02. Juni 2016 | 08:54 Uhr

ffm3.jpg © FF Michaelbeuern

Salzburg

Dauerregen: Land unter im Flachgau

Seit Dienstagnachmittag regnete es ununterbrochen. Dauereinsatz für die Helfer.

Anthering, Bürmoos, Michaelbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf, St. Georgen, Mattsee, Bergheim, Obertrum, Seeham, Berndorf, Elixhausen, Schleedorf, Neumarkt, Seekirchen, Hallwang, Köstendorf, Henndorf, Elsbethen, Grödig, Anif und Eugendorf: allein bis Mittwoch zu Mittag mussten die Helfer mehr als 100 Mal ausrücken.

Insgesamt standen mehr als 420 Feuerwehrmänner im Dauereinsatz. Bäche und Gräben mussten von Verklausungen befreit werden, aus Häusern das Wasser aus den Kellern gepumpt werden. "Es gibt überall Überflutungen, die Häuser und Straßenunterführungen stehen unter Wasser", heißt es aus dem Landesfeuerwehrkommando. Die kleineren Flüsse im nördlichen Flachgau und auch im angrenzenden Oberösterreich, wie etwa die Oichten oder die Mattig, sind über die Ufer getreten.

Auch unsere Nachbarn sind betroffen. so musste der Notarzthubschrauber Christophorus 6 aus Salzburg nach Triftern ausrücken, weil dort mehrere Personen eingeschlossen waren.

Noch keine Gefahr
Hydrographische Dienste sagen über die Hochwassergefahr bei Salzach und Saalach: "Es besteht derzeit noch keine. Bei den großen Flüssen steigt der Wasserstand höchstens bis zur sogenannten Meldegrenze, also einen Meter über den Normalstand." Heute soll das Wetter wieder besser werden, am Nachmittag die Regenfälle nachlassen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Tiefdruckeinfluss sorgt für trübe und winterliche Verhältnisse. Im ganzen Land überwiegen dichte Wolken, sonnige Auflockerungen bleiben die Ausnahme. Bereits von der Früh weg schneit es im Westen und Südwesten leicht. Der Schneefall breitet sich dann im Tagesverlauf weiter ostwärts aus. Die Schneefallgrenze liegt dabei verbreitet unter 500m Seehöhe. Am längsten trocken bleibt es nördlich der Donau. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Osten auch lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter