25. Juni 2020 | 11:49 Uhr

Sommer Freibad Bikini Frau Sonne Wetter © Getty Images

Bis zu 32 Grad

Das Wochenende wird heiß, aber gewittrig

Vor allem im Bergland sind Schauer und Gewitter möglich. 

 Am Wochenende ist in Österreich unbeständiges Sommerwetter mit Temperaturen von bis zu 32 Grad zu erwarten. Vor allem im Bergland sind an den Nachmittagen Schauer und Gewitter zu erwarten. In der Nacht auf Montag kühlt es dann mit Regen etwas ab, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.
 

Die Prognose im Detail

Nach einigen Restwolken Freitagfrüh und letzten Schauern im Osten setzt sich zunächst überwiegend die Sonne durch. In der weiterhin labil geschichteten Luftmasse beginnt es aber rasch wieder zu quellen und teils mächtige Wolkentürme entstehen. Diese bringen dann vor allem am Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter, wobei sich der Großteil der Schauer- und Gewittertätigkeit eher auf das Berg-und Hügelland beschränkt. Der Wind aus Südost bis Südwest frischt zeitweise mäßig auf. Die Frühtemperaturen betragen zwölf bis 17 Grad, die Tageshöchstwerte 21 bis 29 Grad.
 
Samstagfrüh lichten sich die letzten Wolkenreste rasch, und im ganzen Land setzt sich sehr sonniges Wetter durch. Ausgehend vom Bergland kommt es ab Mittag zur Quellwolkenbildung und in der Folge werden hier Regenschauer und Gewitter ausgelöst. Das Gewitterpotenzial ist hoch und die Luft sehr energiereich. Einzelne Gewitterzellen können heftig werden. Das Flachland bleibt von der Schauer- und Gewittertätigkeit etwas ausgespart, hier dürfte auch der Nachmittag sonnig und überwiegend trocken verlaufen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. In der Früh hat es 13 bis 18 Grad, am Nachmittag ist es mit 25 bis 31 Grad sommerlich heiß.
 

Bis zu 32 Grad

Am Sonntagvormittag ist es recht verbreitet sonnig. Nach und nach bilden sich Quellwolken. Erste Schauer und Gewitter können über den Bergen mittags entstehen, nachmittags gewittert es häufiger. In den Niederungen im Süden und Osten bleibt es tagsüber noch trocken. Abends und nachts breiten sich Schauer und Gewitter von Westen und aus den Bergen heraus auch hierher aus. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nordwest. 13 bis 20 Grad hat es zu Tagesbeginn, meist 26 bis 32 Grad im Tagesverlauf, teilweise ist es recht schwül.
 
In der Nacht auf Montag zieht eine Kaltfront mit Regen über Österreich, dahinter lockert es am Montag bereits am Vormittag im Norden wieder auf und die Sonne kommt durch. Im Süden und Südosten kann es einige Gewitter geben, gebietsweise fällt auch kräftiger Regen, der schließlich erst in der Folgenacht südwärts abzieht. Ansonsten gibt es am Nachmittag bei Sonne und Wolken nur mehr einzelne Schauer. Zeitweise weht lebhafter West- bis Nordwestwind. Die Frühtemperaturen reichen von zwölf bis 20 Grad, die Tageshöchstwerte von 22 bis 28 Grad.
 
Am Dienstag hält sich an der Alpensüdseite oft starke Bewölkung, aus der es gelegentlich etwas regnet. Ansonsten zeigt sich der Himmel aufgelockert bewölkt mit Sonne bei trockenem Wetter. Der Wind weht schwach bis mäßig. Die vorherrschende Windrichtung ist West. Der Tag beginnt mit neun bis 17 Grad, später sind laut ZAMG 22 bis 27 Grad zu erwarten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter