11. Jänner 2017 | 23:26 Uhr

kaelte729.jpg © AFP

Minus 22,4 Grad

Das sind die kältesten Orte

Eine Ortschaft im Bezirk Baden wurde zum Rekordhalter.

Zentrum der Polar-Kälte war diesmal Niederösterreich. Zum Rekordhalter wurde die Ortschaft Klausen-Leopolddorf im Bezirk Baden südlich von Wien.

  • Klausen-Leopoldsdorf: -22,4°
  • Groß Gerungs: -22,0°
  • Pöggstall: -22,0°
  • Stift Zwettl: -21,5°
  • Gars am Kamp: -20,8°
  • Oberndorf an der Melk: -20,7°
  • Lunz am See: -20,6°
  • Raabs an der Thaya: -20,5°
  • Wiener Neustadt: -19,7 °
  • Kalwang: -19,6°
  • Horn: -19,6°
  • Gars am Kamp: -18,4°
  • Mürzzuschlag: -18,3°
  • Berndorf: -17,9°
  • Bad Bleiberg: -12,8°

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sehr sonnig, örtlich Schauer, 7/24°

Der Hochdruckeinfluss dauert an. Damit scheint vielerorts fast durchwegs die Sonne. Am Nachmittag bilden sich im Bergland meist harmlose Quellwolken, nur im Westen können lokale Schauer nicht völlig ausgeschlossen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter