17. Juli 2014 | 17:34 Uhr

Sommertemperaturen

Das hilft gegen lästiges Schwitzen

Es ist heiß - und es wird noch heißer! So kriegen Sie das Schweiß-Problem in den Griff.

Sommerliche Temperaturen treiben uns die Schweißperlen auf die Stirn und auch unter den Achseln machen sich hässliche Schweißflecken bemerkbar. Mit ein paar einfachen Hausmittelchen bekommen Sie das peinliche Problem in den Griff!

Salbeitee
Trinken Sie mindestens drei Tassen Salbeitee über den Tag verteilt. Auch die richtige Kleidung kann einen großen Unterschied ausmachen. Verzichten Sie auf zu enge Kleidung und tragen Sie stattdessen luftdurchlässiges Gewand.

Finger weg von Alkohol!
Auch auf das vermeintlich kühlende Bier im Gastgarten sollte verzichtet werden. Sowohl Alkohol als auch Zigaretten führen zu einer erhöhten Schweißproduktion. Doch um den vermehrten Wasser- und Mineralstoffverlust auszugleichen, ist es sehr wichtig, über den Tag verteilt genug zu trinken. Empfehlenswert sind vor allem Mineralwasser mit hohem Gehalt an Natrium, Kalium oder Magnesium. Aber auch verdünnte Frucht- oder Gemüsesäfte sind bei hohen Temperaturen förderlich.

Nicht zu fettig essen
Beim Essen sollte man fette, schwere und besonders scharf gewürzte Speisen meiden und vor allem auf kühlende Nahrungsmittel wie Ananas, Orangen, Wassermelone und auch Rettich, Radieschen oder Gurken zurückgreifen.

Franzbranntwein und Puder
Gegen Handschweiß hilft es, wenn man sich morgens und abends die Hände mit Franzbranntwein einreibt. Gegen vermehrte Transpiration an den Füßen gibt es spezielle Puder und auch barfuß gehen hilft.

Trockene Achseln
Für die Achsel hilft es, sich gründlich zu rasieren und spezielle Antitranspirants aus der Apotheke zu verwenden. Zur Absicherung können zusätzlich spezielle Pads in die Achselhöhle geklebt werden, die den Schweiß aufsaugen.

Wechseldusche
Auch eine tägliche Wechseldusche, wobei das Ende immer kalt sein muss, kann die Transpiration mindern. Besonders wichtig bei starkem Schwitzen ist es, täglich zu duschen. Denn der austretende Schweiß fängt erst durch Bakterien unangenehm zu riechen an.

Bei zu starkem Körpergeruch hilft ein Hausmittel: zweimal wöchentlich 15 Minuten ein spezielles Bad nehmen, wobei dem Wasser ein halber Liter Paradeissaft zugefügt wird. Weiters sollte man darauf achten, nur ph-neutrale Seife zu benutzen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bestimmt am Dienstag das Wetter in Österreich. Aus dichten Wolken regnet es verbreitet und anfangs im Norden, später vor allem in Teilen der Steiermark sowie in Kärnten und dem Südburgenland auch intensiv. Im Laufe des Nachmittags lockert schließlich die Wolkendecke zumindest vereinzelt auf. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und bläst mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Deutlich schwächer ist der Wind im Süden und Südosten. In der Früh 10 bis 17 Grad. Mit 13 bis 21 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter