23. Mai 2020 | 22:38 Uhr

Ried im Innkreis Blitzschlag Brand © laumat.at/Matthias Lauber

Einsatz in Ried im Traunkreis

Dachbrand: Blitz schlägt in Bauernhof ein

Gerade noch rechtzeitig konnten der Hofbesitzer und ein Nachbar einen Großbrand verhindern.

Am Samstag gingen teils heftige Gewitter über Österreich nieder. Ein Blitzschlag hat dabei in Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf an der Krems) den Dachstuhl eines Vierkanters in Brand gesetzt. Gerade noch rechtzeitig konnten der Hofbesitzer und ein Nachbar das Schlimmste verhindern.

"Aufgrund eines Blitzschlages geriet am 23. Mai 2020 gegen 17:50 Uhr der Dachstuhl eines Vierkanthofes in Ried im Traunkreis in Brand. Ein Nachbar bemerkte den Brand und verständigte den 44-jährigen Hofbesitzer. Die beiden unternahmen mit einem Feuerlöscher die ersten Löscharbeiten. Der Hofbesitzer wurde durch das Einatmen von Löschpulver leicht verletzt und von der Rettung an Ort und Stelle versorgt", berichtet die Polizei.

Die Feuerwehr löschte den Brand schließlich endgültig ab und kontrollierte den betroffenen Bereich. Vier Feuerwehren standen insgesamt im Einsatz.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Abzug der Störungsreste Richtung Nordosten. 3/11°

Zunächst überwiegen im Norden und Osten meist noch dichte Wolken und letzte Restschauer im Bergland, in Form von Regen oder Schneeregen, klingen nach und nach ab. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500m Seehöhe. Im Tagesverlauf werden die sonnigen Abschnitte dann häufiger und länger. Weiter im Westen und im Süden ist es durchwegs sonnig, allerdings können sich besonders im Rheintal sowie in Beckenlagen im Süden und im Südosten auch ein paar Nebelfelder halten. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft in einigen Landesteilen gering bis aufgelockert bewölkt, besonders im Westen und Süden ist es in der zweiten Nachthälfte vielerorts sternenklar, dennoch bilden sich lokal Frühnebelfelder. Im Norden und Osten macht sich vor allem in der zweiten Nachthälfte gebietsweise hochnebelartige Bewölkung bemerkbar. Es bleibt im ganzen Land überwiegend trocken. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter