16. Februar 2017 | 10:40 Uhr

Hubschrauber Flugrettung © OEAMTC

Reiteralm

Crash mit Pistenretter: Skifahrer getötet

Skifahrer (49) krachte auf der Piste gegen bergwärts fahrendes Skidoo.

Ein 49-jähriger Skifahrer ist am Mittwoch auf der steirischen Reiteralm bei Schladming (Bezirk Liezen) mit einem Skidoo kollidiert und hat dabei schwerste innere Verletzungen erlitten. Der Mann wurde zwar noch mit dem Rettungshubschrauber in das Diakonissenkrankenhaus geflogen, dort erlag er aber seinen Verletzungen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Ein 62-jähriger Pistenretter war gegen 13.20 Uhr mit seinem Skidoo am linken Pistenrand bergabwärts gefahren. Da er zu einem anderen verunfallten Skifahrer wollte, hatte er das Signaltonhorn und die Drehleuchte eingeschaltet.

Dennoch dürfte der 49-jährige Obersteirer das Schneefahrzeug nicht bemerkt haben. Der Pistenretter versuchte noch eine Kollision zu verhindern und wich dem Skifahrer aus. Dieser prallte dennoch gegen die rechte Seite des Skidoos und stürzte. Trotz sofortiger Erster Hilfe hatten die Ärzte im Spital keine Chance, den Wirtersportler zu retten.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Neben dem einen oder anderen auch längeren Sonnenfenster gibt es mit Wolkennachschub vor allem von Vorarlberg über Salzburg bis ins westliche Wald- und Mostviertel Regen- und ab höheren Mittelgebirgslagen auch Schneeschauer. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen rund 1100m und 1400m Seehöhe. Weiter im Süden und Osten bleibt es vielerorts trocken. Der Wind weht vor allem im Alpenvorland und in der Ostregion wiederholt sehr lebhaft bis kräftig aus West-Nordwest, stürmische Böen sind stellenweise nochmals möglich. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen mit einer aufziehenden schwachen Störungszone von West nach Ost teils mehrschichtige Wolkenfelder durch, an der Alpensüdseite ist es eher aufgelockert bis gering bewölkt. Vor allem vom Bregenzerwald über das Tiroler Oberland bis zum Inn- und Mühlviertel kommt es auch zu teils schauerartigen Niederschlägen, wobei die Schneefallgrenze bis auf rund 1500m Seehöhe ansteigt. Der Wind klingt während der ersten Nachtstunden deutlich ab und weht im ganzen Land meist nur noch schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter