15. November 2016 | 08:59 Uhr

winterdienst64.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Schnee & Eis

Burgenland rüstet sich für den Winter

Der Straßendienst erwartet den Winter mit 9.000 Tonnen Streusalz.

Burgenlands Straßendienst hat sich für den offiziell am Dienstag beginnenden Winterdienst gewappnet. Landesweit stehen Lagerkapazitäten für 9.000 Tonnen Streusalz zur Verfügung, um rund 3.700 Fahrstreifenkilometer schnee- und eisfrei zu halten. Auch 6.400 Tonnen Splitt wurden eingelagert, teilte Landesrat Helmut Bieler (SPÖ) mit.

Etwa 340 Mitarbeiter, verteilt auf die 15 Straßenmeistereien der beiden Bau- und Betriebsdienstleistungszentren Nord und Süd, sind für den Winterdienst einsatzbereit. Ihnen stehen 88 Fahrzeuge zur Verfügung. Zu 54 Lkw und 17 Unimog kommen bei besonders starkem Schneefall noch 17 angemietete Räumfahrzeuge. Im Räum- und Streudienst betreut ein Fahrzeug je Umlauf durchschnittlich 49 Fahrstreifenkilometer. Das sei "der österreichische Spitzenwert", stellte Bieler fest.

Im Bereich von Oberwart bis St. Michael setzt die Straßenmeisterei Oberwart einen neuen, teleskopartigen Frontpflug ein, der über eine variable Räumbreite verfügt und auf mehrspurigen Fahrbahnabschnitten für die Schneeräumung verwendet werden soll. In Lockenhaus (Bezirk Oberpullendorf) wurde ein neuer Salzsilo mit einer Kapazität von 200 Tonnen - doppelt so viel wie der früher verwendete - errichtet.

Im vergangenen, milden Winter fiel im Burgenland an 49 Tagen Schnee. An 75 Winterdiensteinsatztagen wurden von den Mitarbeitern der Straßenmeistereien 7.388 Tonnen Feuchtsalz und 1.727 Tonnen Splitt gestreut.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Recht sonnig, im Osten oft trüb. -3/4°

Vor allem in der Westhälfte setzt sich großteils sonniges Wetter durch, Restwolken lösen sich nach und nach auf. Im Osten hingegen halten sich einige tiefe, hochnebelartige Wolken. Mitunter kann es hier stellenweise auch noch leicht und unergiebig schneien oder nieseln. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen 0 bis 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter