11. August 2017 | 10:30 Uhr

Tirol Mure Unwetter © Archivbild/APA/ZEITUNGSFOTO.AT

Unwetter in Tirol

Brennerbundesstraße bis Samstag gesperrt

Die Umleitung erfolgt über die mautpflichtige Brennerautobahn.

Nach neuerlichen Unwettern und Murenabgängen am Donnerstag in Tirol bleibt die Brennerbundesstraße (B182) zwischen Mühlbachl und Schönberg zumindest bis Samstag gesperrt. Das teilte das Land in einer Aussendung mit. Ob eine Freigabe am Sonntag möglich ist, hängt vom Fortschritt bei den Aufräumarbeiten ab. Die Umleitung erfolgt über die mautpflichtige Brennerautobahn (A13).

Die Ellbögener Landesstraße (L38) wurde unterdessen nach der Begutachtung einiger Hangrutsche ober- und unterhalb der Straße durch den Landesgeologen und das Baubezirksamt Innsbruck wieder freigegeben. Aufgrund von Aufräumarbeiten sei die Straße allerdings nur erschwert passierbar. Es müsse mit Wartezeichnen gerechnet werden, hieß es.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter