16. April 2018 | 10:24 Uhr

saharastaub.jpg

Wüstensand ausgewaschen

"Blutregen" ging über ganz Österreich nieder

In der Nacht auf Montag regnete der Saharastaub aus der Luft herab. 

In der Nacht auf Montag ging eine mächtige Ladung Saharastaub über Österreich nieder. Wer am Sonntag sein Auto gewaschen hat, dürfte sich ärgern, denn Autos und Fahrräder waren Montag früh stark verschmutzt. Sogar die ZAMG warnte am Sonntag vor dem "Blutregen" und seinen "schmutzigen" Folgen.

Feine Schicht auf Autos & Co.

Bei Regen können die Staubpartikel ausgewaschen werden und danach als feine Schicht auf der Oberfläche von Autos, Terrassen oder Dächern liegen bleiben. Die kräftige Südströmung bringt warme Luft nach Österreich und auch Staub aus der Wüste.

"Die nächste Ladung Saharastaub hat uns erfasst, wie ein Blick aus dem Fenster auch vielerorts beweist - die hohe Bewölkung dürfte doch dichter sein, als ursprünglich angenommen. Auch die Messstationen auf dem Hohen Sonnblick dokumentieren den Anstieg der Aerosole in der Luft sehr deutlich", so die ZAMG.

 

 

So wird das Wetter heute

Im Westen überwiegen ganztägig die Wolken und von der Früh weg ist dort mit zeitweiligem Regen zu rechnen. Sonst gibt es anfangs noch lokale Regenschauer, dann setzt sich aber meist die Sonne durch. In den östlichen Landesteilen wird es sogar vorübergehend sehr sonnig. Recht rasch bilden sich um die Mittagszeit aber immer öfter Quellwolken und von den Lavanttaler Alpen bis zum Mühlviertel wachsen Gewittertürme in den Himmel, lokal kann es dabei kräftig regnen. Im Laufe des Nachmittags und Abends verlagert sich die Gewitterzone nach Osten. Der Wind weht abseits der Gewitter schwach bis mäßig aus anfangs Ost bis Süd, später aus West. Tageshöchsttemperaturen 15 bis 22 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter