04. April 2016 | 12:04 Uhr

frühling1.jpg © Getty Images

Die detailgenaue Prognose

Blitz-Sommer: Jetzt wird es noch wärmer

Der Frühling zeigt Anfang der Woche noch einmal sein schönstes Gesicht.

Die Temperaturen klettern noch einmal weit über 20 Grad. Erst gegen Ende der Woche erreicht ein neues Tief unser Land.

Die Prognose
Am Dienstag geht es überwiegend sonnig durch den Tag, vor allem im Westen ziehen aber auch dichtere Wolkenfelder durch. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen ein paar Haufenwolken, welche lokal zu Gewittern anwachsen können. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht schwach bis mäßig, lediglich in den Föhnstrichen der Alpennordseite etwas auflebend. Frühtemperaturen fünf bis zwölf Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.

Im Westen und Norden steht am Mittwoch ein trüber Tag bevor. Dabei regnet es von Vorarlberg bis Oberösterreich immer wieder, am meisten in den westlichen Landesteilen. Weiter im Osten und Süden überwiegt hingegen zunächst noch einmal der Sonnenschein. Nachmittags nimmt jedoch auch hier die Bewölkung zu und Regenschauer, im Bergland mitunter auch Gewitter, müssen eingeplant werden. Es weht mäßiger bis lebhafter, im Süden nur schwacher Wind, meist aus Nordwest. Am Morgen zeigt das Thermometer fünf bis 13 Grad. Von West nach Ost umspannen die Tageshöchsttemperaturen elf bis 24 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter