14. März 2021 | 15:23 Uhr

Schnee © APA/EXPA/JOHANN GRODER/Symbolbild

Rätsel um Wetter-App-Anzeige

Bis zu zwei Meter Neuschnee: Das steckt dahinter

An der Alpennordseite kann es ab heute schneien. Bis zum Freitag kommen erhebliche Schneemengen in den Bergen zusammen. Aber wie sieht es an der Alpensüdseite aus?

In den kommenden Tagen wird es vor allem in der Bergregion entlang der Alpennordseite ergiebig schneien. Die Schneefallgrenze wird bis auf 500m fallen und so wird es auch in tieferen Lagen weiß. In den Bergen kann von Sonntag bis Freitag sogar mehr als ein Meter Neuschnee zusammenkommen. Aber wie sieht es an der Alpensüdseite aus? Denn immer mehr Wetter-Apps zeigen derzeit erhebliche Schneemassen für die Gegend Osttirol und Oberkärnten an – dabei handelt es sich aber um Modellausreißer, wie Ö3-Meteorologe Sigi Fink auf Facebook erklärt. Bis Freitag werde diese Gegend fast nichts abbekommen.

Mehr als zwei Meter Neuschnee im Gailtal?

"Über fast 2 Meter Neuschnee im Kärntner Gailtal? Behalten wir im Auge, aber im Moment leider nur ein Modellausreißer, heißt: sehr unsicher, aus heutiger Sicht unwahrscheinlich! Auch wenn es manche Wetterapp zeigt, aber Wetterapp hat eben diesen Ausreißer als Hauptberechnung und schreibt den euch rein... daher", klärt Fink auf.

"Aber stimmt, am Wochenende entsteht dann ein Mittelmeertief, aber das wäre aus heutiger Sicht in den meisten Berechnungen zu weit entfernt für solch große Mengen!"

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter