27. Februar 2018 | 20:36 Uhr

kälte.jpg © APA

ZAMG-Meteorologe

„Bis zu Eisheiligen ist Schnee möglich"

Der Winter ist noch immer nicht vorbei. Es bleibt kalt.

Die Großwetterlage wird sich in den kommenden Tagen nicht ändern – auch wenn die Zeit der Kälterekorde vorbei ist“, sagt ZAMG-Meteorologe Thomas Turecek. Ab der Wochenmitte sei Österreich jedoch zweigeteilt: Im Westen sind leichte Plusgrade möglich, im Osten sind in der Nacht weiter zweistellige Minusgrade möglich. Der Winter ist in jedem Fall noch nicht abzuschreiben – „bis zu den Eisheiligen Mitte Mai“, so Turecek.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Besonders im W unbeständig, mehr Sonne im O 14/22°

Der heutige Samstagnachmittag bringt immer wieder sonnige Abschnitte, aber auch verbreitet Regenschauer, im Osten kurze Gewitter. Im weiteren Verlauf verdichtet sich die Bewölkung im Westen nachhaltig, hier setzt mit Störungsaufzug anhaltender Regen ein. Weiter nach Osten zu nimmt dabei die Gewitterneigung am Abend ebenfalls zu. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag überquert eine Kaltfront mit dichten Wolken und Regenschauern das Land. Es bleibt bis in der Früh vielerorts trüb und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt vor allem südlich des Alpenhauptkammes und entlang des Alpenostrandes. Im Osten sind während der Nacht auch lokale Gewitter eingelagert. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 11 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter