10. Juli 2025 | 08:11 Uhr

Schnee in den Bergen © Peter Fuetsch

Schnee-Chaos

Bis zu 80 cm Neuschnee in den Alpen

In den Zillertaler Alpen und den Hohen Tauern herrschen derzeit winterliche Bedingungen.

In den Zillertaler Alpen und der Glocknergruppe haben in den vergangenen Tagen ergiebige Schneefälle für winterliche Bedingungen im Hochgebirge gesorgt. Auf rund 2.800 Metern fielen zwischen 30 und 80 cm Neuschnee, besonders in der Venedigergruppe, wie der Alpenverein via Facebook berichtet. Durch starken Nordwind kam es zu Triebschneeansammlungen, die in steilen Rinnen und Mulden lawinenanfällig sind.

Schnee in den Bergen © Franz Holzer

Lawinenwarndienst warnt vor Lockerschneelawinen im Hochgebirge

Bei Sonneneinstrahlung und steigenden Temperaturen warnt der Lawinenwarndienst Tirol vor kleinen Lockerschneelawinen. Zusätzlich besteht auf Gletschern Spaltensturzgefahr, da diese durch den Neuschnee schwer erkennbar sein können. Die Schneefallgrenze sank stellenweise bis zur Waldgrenze.

Die Experten raten dringend zu vorsichtiger Tourenplanung, guter Ausrüstung und aktueller Information über die Lawinenlage, wie "ORF Tirol" berichtet. Ab Freitag ist mit einer Wetterbesserung und der Rückkehr sommerlicher Verhältnisse zu rechnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Von Westen sonnig, letzte Schauer im Südosten, 13/24°

Lokal gibt es etwas Frühnebel, vor allem im Bergland sowie im Osten und Südosten halten noch ein paar Restwolken. Örtlich sind auch noch unergiebige Regenschauer mit dabei. Im Tagesverlauf stellt sich aber dann verbreitet sonniges Wetter mit ein paar harmlosen Quellwolken ein. Lediglich im Südosten sind am Nachmittag nochmals vereinzelt kurze Regenschauer möglich. Der Wind weht im Osten zeitweise mäßig aus West bis Nordwest, sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter