23. Juni 2019 | 23:26 Uhr

Bis zu 39 Grad

Rekordhitze folgt auf Unwetter

Bis Mitte dieser Woche steigen Temperaturen bei uns auf 39 Grad.

Wenn die Sonne scheint, kommt sofort die Gluthitze, regnet es, scheint die Welt unterzugehen. Wetterextreme sind mittlerweile Alltag. Das zeigten die vergangenen Tage eindrücklich: Auf Juni-Temperaturen wie im Hochsommer folgten am Wochenende heftige Unwetter. Viele Feuerwehren waren im ­Dauereinsatz.

Hitze nach Unwettern

Ab heute geht es wieder ins andere Extrem. Über ganz Österreich macht sich ein Hochdruckkeil breit, der einen Hitzepolster aus dem Süden zu uns transportiert. Bereits zu Mittag steigt die Temperatur auf 30 Grad, das sind 10 Grad mehr als zur gleichen Zeit am Sonntag. Die neuerliche und damit bereits zweite Hitzewelle im Juni wird durch einen nahezu wolkenfreien Himmel über ganz Österreich begleitet. Folge: Es kommt zu keinerlei Abschattungen oder Abstrahlungen der ­sengenden Sonne.

Bis Freitag Hitze

Am Mittwoch erreicht die Hitzeperiode ihren Höhepunkt. Zuerst in Westen, wo von Vorarlberg bis nach Salzburg bis zu 39 Grad erwartet werden. Im ­Osten ist am Donnerstag mit extremer Hitze inklusive tropischer Nacht zu rechnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Im Südosten überwiegen die Wolken und es gibt nur spärliche Auflockerungen. Sonst scheint zumindest zeitweise die Sonne, ab Mittag entstehen Haufenwolken und in Folge sind vor allem im Westen und Südwesten ein paar teils gewittrige Regenschauer zu erwarten. In der Nordhälfte bleibt es am sonnigsten und generell auch trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland abschnittsweise recht lebhaft, aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, nördlich der Donau punktuell auch leicht frostig, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter