18. August 2023 | 13:15 Uhr

Hitze Schwitzen © Getty

Hitzewelle

Bis zu 36 Grad: Erstes Bundesland gibt Hitzewarnung aus

Das Land Tirol hat eine Hitzewarnung ausgegeben, die von Sonntag bis einschließlich Mittwoch gelten soll.  

Unterhalb von 1.200 Metern Seehöhe wurden demnach 30 bis 35 Grad erwartet. "Hitze-Hotspot" werde die Landeshauptstadt Innsbruck mit voraussichtlich 36 Grad sein, hieß es in einer Aussendung mit Verweis auf GeoSphere Austria. Vor gesundheitlichen Gefahren insbesondere für geschwächte Menschen wurde gewarnt, es gelte, Vorsicht walten zu lassen.

"Vor allem aber für ältere und geschwächte Personen sowie Kleinkinder stellen die hohen Temperaturen eine besondere Belastung dar, da sie ihre Körpertemperatur weniger gut regulieren können", erklärte Gesundheitsdirektorin Theresa Geley. Es drohten Hitzestau sowie im schlimmsten Fall sogar ein lebensbedrohlicher Hitzschlag. Zudem wurde die Nullgradgrenze von GeoSphere Austria auf 5.000 Meter Seehöhe geschätzt. Unter diesen Bedingungen herrsche im hochalpinen Raum besondere Gefahr von Stein- und Eisschlägen, hieß es.

Es gelte, ausreichend zu trinken sowie leichte und gut verdauliche Kost zu konsumieren. Erledigungen und Sport sollten abseits der heißesten Stunden erledigt werden. Außerdem sollte besonders auf Sonnenschutz geachtet werden. Das Land verwies zusätzlich auf die Hitzeschutz-Kampagne "Einen kühlen Kopf bewahren" in Zusammenarbeit mit den Tirol Kliniken unter www.tirol.gv.at/hitze. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Nebel, Sonne, im N auch Wolken mit Regen, 1/12°

Im Norden und Osten des Landes startet der Tag in den Niederungen mit einigen Nebel- und Hochnebelfeldern, die sich bis zur Mittagszeit meist auflösen. Abseits des Nebels bringt eine durchziehende, schwache Störungszone einige Wolkenfelder und die Sonne zeigt sich nur phasenweise. Auch unergiebige Regenschauer sind nicht völlig auszuschließen. Erst am Nachmittag zeigt sich die Sonne dann länger anhaltend. Im übrigen Land ist es von der Früh weg meist sonnig. Frühnebel gibt es vom Grazer Becken bis ins Südburgenland. Abseits des Nebels ziehen Schleierwolken über den Himmel hinweg. Der Wind weht überwiegend schwach, im Osten kommt mäßiger Westwind auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 4 und plus 4 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 7 und 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter