14. Juni 2021 | 10:17 Uhr

Sommer-Wetter.jpg © Getty

Bis zu 35 Grad

Jetzt kommt die Mega-Hitzewelle

Die erste Hitzewelle steht vor der Tür - der Sommer startet nun voll duch.

In der kommenden Woche sorgt Hochdruckeinfluss für sonniges, sommerliches Wetter und Höchstwerte von 30 Grad und mehr. Zunächst sind laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) noch etwas gedämpfte Temperaturen zu erwarten, ab Mittwoch werde es aber von Tag zu Tag wärmer.

Die Prognose im Detail

Hoher Luftdruck sorgt bereits am Montag in den meisten Landesteilen für einen strahlend sonnigen Start in die neue Arbeitswoche. Ein paar harmlose Wolken zieren maximal im äußersten Osten den Himmel. Mit Regen ist aber nicht zu rechnen. Dazu weht schwacher bis mäßiger, im Wiener Becken, am Alpenost-Rand sowie in den Föhnstrichen im Süden mitunter auch lebhafter Wind aus nördlichen Richtungen. Nach sieben bis 14 Grad in der Früh, erwarten uns tagsüber Temperaturen zwischen 18 und 30 Grad, mit den höheren Werten im Westen Österreichs.

Am Dienstag präsentiert sich das Wetter in allen Landesteilen sehr sonnig. Oft zieren nur dünne Wolken in höheren Schichten den Himmel. Der Wind kommt aus Nordwest bis Ost und weht in den Föhntälern südlich des Alpenhauptkammes sowie teilweise auch noch im östlichen Flachland mäßig. Von neun bis 15 Grad reichen die Werte in der Früh, mit einem Temperaturanstieg tagsüber auf 24 bis 31 Grad, am wärmsten nach wie vor im Westen.

Bis zu 35 Grad

Sonnig und sommerlich warm geht es am Mittwoch weiter. Tagsüber zeigen sich zwar ein paar Quellwolken, die bleiben aber meist harmlos, einzelne Schauer können vor allem nördlich der Donau und im Bergland im Süden nicht ganz ausgeschlossen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen von 13 bis 18 Grad und Tageshöchstwerte von 26 bis 33 Grad werden prognostiziert.

Trocken und sonnig geht es durch den Donnerstag, meist bleibt es sogar wolkenlos. Nur im Süden können mitunter Gewitter nicht völlig ausgeschlossen werden. Der Wind weht nur schwach. Auf zwölf bis 20 Grad zu Tagesbeginn folgen im weiteren Verlauf 27 bis 34 Grad.

Am Freitag überwiegt erneut der Sonnenschein bei Weitem, auch wenn sich tagsüber ein paar Quellwolken zeigen. Vor allem im Westen können sich im Bergland lokale Gewitter bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Bergland und im Flachland im Ost teils lebhaft aus südlichen Richtungen. Die ZAMG rechnet mit Frühtemperaturen von 15 bis 20 Grad und Höchstwerten von 28 bis 34 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter