09. August 2024 | 06:10 Uhr

Hitzetage_Header.png © getty

Hitzewelle

Bis zu 35 Grad: Jetzt kommt die Mega-Hitze

Die neue Hitzewelle dauert dabei bis mindestens Donnerstag.

Über die nächsten Tage hinweg werden in Österreich hochsommerliche Temperaturen mit bis zu 35 Grad prognostiziert, wie die Geosphere Austria am Donnerstag mitteilte. Am Wochenende werden nur selten Wolken und Wärmegewitter erwartet, die sich hauptsächlich im Südwesten des Landes bilden können. Am Dienstag wird es wieder wechselhafter.

Der Freitag bringt vor allem sonniges und trockenes Wetter, das aber instabil ist. Während der Mittagsstunden und am frühen Nachmittag zeigen sich auch einige Quellwolken, die sich entlang des Alpenhauptkammes und südlich davon zu einzelnen Regenschauern bilden können. Mit schwachem bis mäßigem Wind umspannen die Temperaturen am Morgen zwölf bis 18 Grad, am Nachmittag 25 bis 31 Grad.

Am Samstag kehrt der Hochsommer zurück: Es überwiegt der Sonnenschein. Im Tagesverlauf können im Norden und Osten sowie über die Berge ein paar harmlose Wolken ziehen. In der Früh werden 14 bis 19 Grad erwartet, tagsüber 26 bis 33 Grad.

Bis zu 35 Grad

Sonntagnachmittag bilden sich über den Alpengipfeln harmlose Wolken, ansonsten scheint bis zum Abend die Sonne die meiste Zeit von einem strahlend blauen Himmel. Lediglich im Südwesten können sich einzelne Wärmegewitter bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig bei Temperaturen in der Früh zwischen zwölf und 21 Grad. Über den Tag wird es 27 bis 35 Grad heiß.

Auch am Montag bestimmt Sonnenschein das österreichische Wetter: Lediglich im Bereich der Alpengipfel im Westen und Südwesten können während der Nachmittagsstunden mit Quellwolken lokale Wärmegewitter niedergehen. Der Wind aus Ost bis Süd weht vor allem im Donautal sowie an der Alpennordseite stellenweise stärker. Die Frühtemperaturen umfassen 14 bis 21 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad.

Der Dienstag ist heiß, aber wechselhaft. In der Früh werden Temperaturen von 16 bis 21 Grad prognostiziert, die über den Tag auf 27 bis 35 Grad steigen. Nach einem sonnigen Start in den Tag werden vom Berg- und Hügelland ausgehend die Quellwolken allmählich mächtiger und mit diesen setzen schließlich erste Regenschauer und Gewitter ein. Am Nachmittag breiten sich diese Niederschläge mehr und mehr bis in die Niederungen aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter