09. August 2024 | 06:10 Uhr

Hitzetage_Header.png © getty

Hitzewelle

Bis zu 35 Grad: Jetzt kommt die Mega-Hitze

Die neue Hitzewelle dauert dabei bis mindestens Donnerstag.

Über die nächsten Tage hinweg werden in Österreich hochsommerliche Temperaturen mit bis zu 35 Grad prognostiziert, wie die Geosphere Austria am Donnerstag mitteilte. Am Wochenende werden nur selten Wolken und Wärmegewitter erwartet, die sich hauptsächlich im Südwesten des Landes bilden können. Am Dienstag wird es wieder wechselhafter.

Der Freitag bringt vor allem sonniges und trockenes Wetter, das aber instabil ist. Während der Mittagsstunden und am frühen Nachmittag zeigen sich auch einige Quellwolken, die sich entlang des Alpenhauptkammes und südlich davon zu einzelnen Regenschauern bilden können. Mit schwachem bis mäßigem Wind umspannen die Temperaturen am Morgen zwölf bis 18 Grad, am Nachmittag 25 bis 31 Grad.

Am Samstag kehrt der Hochsommer zurück: Es überwiegt der Sonnenschein. Im Tagesverlauf können im Norden und Osten sowie über die Berge ein paar harmlose Wolken ziehen. In der Früh werden 14 bis 19 Grad erwartet, tagsüber 26 bis 33 Grad.

Bis zu 35 Grad

Sonntagnachmittag bilden sich über den Alpengipfeln harmlose Wolken, ansonsten scheint bis zum Abend die Sonne die meiste Zeit von einem strahlend blauen Himmel. Lediglich im Südwesten können sich einzelne Wärmegewitter bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig bei Temperaturen in der Früh zwischen zwölf und 21 Grad. Über den Tag wird es 27 bis 35 Grad heiß.

Auch am Montag bestimmt Sonnenschein das österreichische Wetter: Lediglich im Bereich der Alpengipfel im Westen und Südwesten können während der Nachmittagsstunden mit Quellwolken lokale Wärmegewitter niedergehen. Der Wind aus Ost bis Süd weht vor allem im Donautal sowie an der Alpennordseite stellenweise stärker. Die Frühtemperaturen umfassen 14 bis 21 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad.

Der Dienstag ist heiß, aber wechselhaft. In der Früh werden Temperaturen von 16 bis 21 Grad prognostiziert, die über den Tag auf 27 bis 35 Grad steigen. Nach einem sonnigen Start in den Tag werden vom Berg- und Hügelland ausgehend die Quellwolken allmählich mächtiger und mit diesen setzen schließlich erste Regenschauer und Gewitter ein. Am Nachmittag breiten sich diese Niederschläge mehr und mehr bis in die Niederungen aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Auch der heutige Nachmittag ist verbreitet stark bewölkt, vielfach bedeckt. Beginnend in Vorarlberg ist mit einsetzendem Niederschlag zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht örtlich Glatteisgefahr auf den noch gefrorenen Böden. Bis zum Abend breiten sich Regen und Schneefall entlang der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus, auch im Süden setzen leichter Schneefall und Regen ein. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 800 bis 1400m an. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und auf mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht regnet oder schneit es häufig und teilweise auch ergiebig. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Südost zwischen tiefen Lagen und deutlich über 1000m. Meist weht schwacher Wind. Tiefsttemperaturen zwischen minus 4 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter