09. August 2024 | 06:10 Uhr

Hitzetage_Header.png © getty

Hitzewelle

Bis zu 35 Grad: Jetzt kommt die Mega-Hitze

Die neue Hitzewelle dauert dabei bis mindestens Donnerstag.

Über die nächsten Tage hinweg werden in Österreich hochsommerliche Temperaturen mit bis zu 35 Grad prognostiziert, wie die Geosphere Austria am Donnerstag mitteilte. Am Wochenende werden nur selten Wolken und Wärmegewitter erwartet, die sich hauptsächlich im Südwesten des Landes bilden können. Am Dienstag wird es wieder wechselhafter.

Der Freitag bringt vor allem sonniges und trockenes Wetter, das aber instabil ist. Während der Mittagsstunden und am frühen Nachmittag zeigen sich auch einige Quellwolken, die sich entlang des Alpenhauptkammes und südlich davon zu einzelnen Regenschauern bilden können. Mit schwachem bis mäßigem Wind umspannen die Temperaturen am Morgen zwölf bis 18 Grad, am Nachmittag 25 bis 31 Grad.

Am Samstag kehrt der Hochsommer zurück: Es überwiegt der Sonnenschein. Im Tagesverlauf können im Norden und Osten sowie über die Berge ein paar harmlose Wolken ziehen. In der Früh werden 14 bis 19 Grad erwartet, tagsüber 26 bis 33 Grad.

Bis zu 35 Grad

Sonntagnachmittag bilden sich über den Alpengipfeln harmlose Wolken, ansonsten scheint bis zum Abend die Sonne die meiste Zeit von einem strahlend blauen Himmel. Lediglich im Südwesten können sich einzelne Wärmegewitter bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig bei Temperaturen in der Früh zwischen zwölf und 21 Grad. Über den Tag wird es 27 bis 35 Grad heiß.

Auch am Montag bestimmt Sonnenschein das österreichische Wetter: Lediglich im Bereich der Alpengipfel im Westen und Südwesten können während der Nachmittagsstunden mit Quellwolken lokale Wärmegewitter niedergehen. Der Wind aus Ost bis Süd weht vor allem im Donautal sowie an der Alpennordseite stellenweise stärker. Die Frühtemperaturen umfassen 14 bis 21 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad.

Der Dienstag ist heiß, aber wechselhaft. In der Früh werden Temperaturen von 16 bis 21 Grad prognostiziert, die über den Tag auf 27 bis 35 Grad steigen. Nach einem sonnigen Start in den Tag werden vom Berg- und Hügelland ausgehend die Quellwolken allmählich mächtiger und mit diesen setzen schließlich erste Regenschauer und Gewitter ein. Am Nachmittag breiten sich diese Niederschläge mehr und mehr bis in die Niederungen aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Eine Kaltfront erfasst den Westen des Landes und zieht nur langsam ostwärts. Damit überwiegen tagsüber von Vorarlberg bis Osttirol und dem Waldviertel dichte Wolken und Regen. Ganz im Osten und Südosten bleibt es lange sonnig und Wolken und Regen machen sich erst spätestens in der Nacht auf Dienstag bemerkbar. Der Wind weht vor allem von Unterkärnten über die Steiermark bis ins östliche Flachland mäßig aus Süd. Frühtemperaturen 10 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 15 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter