11. September 2018 | 07:57 Uhr

Sommer Hitze Sonne heiß © FRANZ NEUMAYR Pres

Die Prognose im Detail

Bis zu 31 Grad: Wo es heute am heißesten wird

Hochsommer im September: Die Prognose für Ihr Bundesland.

Hoher Luftdruck sowie eine westliche Strömung sorgen am Dienstag in nahezu allen Landesteilen für sonniges und spätsommerlich warmes Wetter. Die meiste Zeit scheint die Sonne sogar weitgehend ungestört. Dünne hohe Schleierwolken stören insgesamt nur wenig. Auch einzelne Frühnebel sind selten beständig. Die vorherrschende Windrichtung ist West. Aus ihr weht der Wind schwach bis mäßig. 7 bis 18 Grad in der Früh, 23 bis 29 Grad tagsüber.

Unbenannt-1.jpg

Die Prognose im Detail

Wien: Von der Früh bis zum Abend scheint über der Bundeshauptstadt verbreitet die Sonne. Lediglich dünne hohe Wolken zieren den Himmel. Dazu weht schwacher bis mäßiger Westwind. Rund 17 Grad hat es in der Früh bis 28 Grad tagsüber.

Niederösterreich: In allen Landesteilen präsentiert sich das Wetter bis zum Abend sonnig und spätsommerlich warm. Oft scheint die Sonne sogar von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Lediglich dünne hohe Wolken machen den Himmel zeitweise milchig-weiß. Die vorherrschende Windrichtung ist West. Aus ihr weht der Wind schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen zwischen 13 und 18 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 28 Grad.

Burgenland: Vom Neusiedlersee bis zu den südlichsten Landesteilen präsentiert sich das Wetter sonnig und trocken. Von dünnen hohen Wolken abgesehen, scheint die Sonne bis zum Abend weitgehend ungestört. Der Wind aus westlichen Richtungen weht schwach bis mäßig. Nach 14 bis 17 Grad in der Früh liegen die Höchstwerte zwischen 26 und 29 Grad.

Oberösterreich: Meist scheint die Sonne. Hohe, dünne Wolkenfelder können den Sonnenschein zum Teil etwas dämpfen. Die Temperaturen betragen am Morgen 7 bis 13 Grad und erreichen am Nachmittag warme 22 bis 27 Grad. Es macht sich zum Teil lebhafter Westwind bemerkbar, der in den Mittagsstunden und am Nachmittag Spitzen bis 30 km/h erreichen kann.

Steiermark: Am Dienstag setzt sich das spätsommerliche Wetter fort. Es bleibt trocken und oft auch sonnig. Es ziehen lediglich etwas mehr dünne Schleierwolken einer Warmfront über die Steiermark. Morgendliche Nebelfelder lösen sich rasch auf. Nach Frühtemperaturen zwischen 6 und 15 Grad werden am Nachmittag 24 bis 29 Grad erreicht.

Kärnten: Am Dienstag ziehen in hohen Schichten ausgedehnte dünne Wolken durch. Insgesamt zeigt sich das Wetter aber in Kärnten überwiegend sonnig und es bleibt sommerlich warm. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad, am Nachmittag werden Temperaturen zwischen 24 bis 29 Grad erreicht.

Salzburg: Meist scheint die Sonne. Hohe, dünne Wolken können den Sonnenschein zum Teil etwas dämpfen. Die Temperaturen betragen am Morgen 6 bis 13 Grad und erreichen am Nachmittag 23 bis 27 Grad.

Tirol: Herrliches Spätsommerwetter mit Sonnenschein von früh bis spät. Ein paar Schleierwolken dann und wann tun nichts zur Sache. Nach einem frischen Morgen wird es bis zum Nachmittag sommerlich warm. Tiefstwerte: meist bei 9 bis 13 Grad. Höchstwerte: 24 bis 28 Grad.

Vorarlberg: Herrliches Spätsommerwetter mit Sonnenschein von früh bis spät. Ein paar Schleierwolken dann und wann tun nichts zur Sache. Nach einem frischen Morgen wird es bis zum Nachmittag sommerlich warm. Tiefstwerte: meist bei 9 bis 14 Grad. Höchstwerte: 24 bis 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter