04. Oktober 2019 | 23:03 Uhr

Schnee © Facebook/Fotomontage

Es schneit!

Bis zu 30 cm Neuschnee im Anmarsch

Radikaler Schwenk vom Sommer zum Winter. Jetzt kommt erster ergiebiger Schneefall.

Prognose. Vor zwei Wochen hatten wir in manchen Regionen des Landes Badewetter mit 30 Grad. Jetzt kommt der Temperatursturz auf nur fünf Grad für viele Orte – und eine erste Schneewarnung: Rasant sinkt die Schneefallgrenze. Schon am Montag erreicht sie die 1.000-Meter-Marke.

Großflächig. Oben auf den Bergen erwarten die Meteorologen von der Zamg bis Montag zwischen 10 und 30 Zentimeter Neuschnee. Die betroffenen Regionen: vom Arlberg (V., T.) über den Patscherkofel (T.) und dem Großglockner (K., T.) bis zu den Schladminger Tauern (St.).

Sogar im Osten gibt es die erste Schneeschicht

„Frau Holle“. Manche Gebiete erlebten bereits die ersten weißen – fast flächendeckenden – Niederschläge. Überraschenderweise sogar der Hochkar in Niederösterreich.

Stolz posteten die Verantwortlichen ein Schnee-Video auf Facebook mit den Worten: „Frau Holle ist gerade auf Trainingslager am Hochkar!“ Dazu der Hinweis: Saisonstart für das Skigebiet ist der 30. November.

Hurrikan ist schuld. Den Frühstart für den Winter brachte uns ein ungewöhnlicher Gast: Rekord-Hurrikan Lorenzo schaffte es mit voller Wucht über den Atlantik. Heute Samstag schiebt er uns in Österreich Kälte und Nässe zu.

Bleibt so. Ab Morgen übernimmt dann ein noch namenloses Tief, das sich gerade über Westeuropa zusammenbraut, die Kontrolle. Es bringt uns die ersten ergiebigen Schneefälle des Jahres. Deutlich kühler und wechselhaft soll es die ganze kommende Woche bleiben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Im Westen und Süden überwiegt oftmals sonniges Wetter, auch wenn sich ab Mittag Quellwolken und mitunter lokale Schauer bilden. Im Norden und Osten ziehen hingegen nach einem meist noch sonnigen Morgen rasch dichte Wolken auf und die Schauerneigung steigt vielerorts an. Am meisten Niederschlag gibt es in dieser Region vor allem am Nachmittag. Stellenweise sind gewittrige Regenschauer möglich. Ab dem späten Nachmittag lockert es in Österreich, trotz regionaler Schauer, vielerorts wieder vermehrt auf. Der Wind weht schwach, in Schauernähe auch mäßig bis lebhaft auffrischend, aus überwiegend Süd bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter