15. April 2020 | 06:50 Uhr

Frühling Krokus März © APA/dpa/Maurizio Gambarini

ABER Corona-Regeln gelten weiterhin

Bis zu 27 Grad: Jetzt kommt der Turbo-Frühling

Das Traumwetter ist zwar verlockend, allerdings müssen wir noch durchhalten und die Ausgangsbeschränkungen beachten.

Nach dem Kälte-Hammer am Dienstag startet der Frühling jetzt wieder voll durch. Die Temperaturen legen wieder kräftig zu und erreichen frühsommerliche 25, stellenweise sogar 27 Grad. Am wärmsten wird es dabei am Freitag im Südosten Österreichs.

Die Prognose im Detail

Ab Mittwoch wird das nächste Hochdruckgebiet von Westeuropa her für Österreich wirksam. Damit scheint in allen Regionen durchwegs die Sonne, nur ein paar hohe Schleierwolken ziehen über den Himmel, Quellwolken gibt es kaum. Der Wind weht meist nur schwach, nur im Osten bläst mäßiger Westwind. Von minus vier bis plus drei Grad in der Früh steigen die Temperaturen auf 13 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.
 
Am Donnerstag ist weiter Hochdruckeinfluss am Boden wetterbestimmend. Mit der Drehung der Höhenströmung auf Südwest werden zudem wieder warme Luftmassen herangeführt. So scheint erneut verbreitet die Sonne und es zeigen sich höchstens ein paar hohe, dünne Schleierwolken am Himmel. Der Wind weht meist nur schwach, nur im Süden und Südosten bläst mäßiger Südwestwind. Die Frühtemperaturen liegen bei null bis sechs Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 18 bis 25 Grad.
 

Bis zu 27 Grad

Am Freitag streift eine schwache Störungszone im Nordosten das Land und schickt ein paar Wolkenfelder in den Norden und Osten Österreichs. Auch einzelne Regenschauer sind hier im Tagesverlauf, bevorzugt im Berg- und Hügelland, möglich. Zeitweise ist es aber auch recht sonnig. Im Westen und Süden hingegen überwiegt den ganzen Tag der Sonnenschein. Im Norden und Osten kommt lebhafter Westwind auf. Die Frühtemperaturen liegen bei zwei bis elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 19 bis 25 Grad. Im Südosten steigen die Temperaturen auf 26, vielleicht sogar 27 Grad.
 
Am Wochenende bleibt es warm, das Wetter ist aber nicht mehr so ungetrübt. Vor allem im Westen muss man mit Regenschauern und Gewittern rechnen. Diese Schauer erreichen bis zum Sonntag dann auch den Donauraum und Wien. Die Temperaturen liegen zwischen 14 und 25 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Lokal Glättegefahr, trüb, Schnee und Regen, 1/4°

Österreich liegt unter Tiefdruckeinfluss. Dabei wird von Süden her mit einem Tiefausläufer feuchte Mittelmeerluft herangeführt und von Norden her fliesen hinter einer Kaltfront kalte Luftmassen ein. Aus der dichten Bewölkung fällt immer wieder Niederschlag. In tiefen Lagen sowie generell im Süden unterhalb von 1000m Seehöhe sind Regenfälle zu erwarten, ansonsten fällt meist Schneeregen oder Schnee. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist besonders entlang der Alpennordseite und im Norden mit Schneefall zu rechnen, die Schneefallgrenze sinkt hier überall wieder bis in tiefe Lagen. Sonst klingen die Niederschläge meist nach und nach ab, im Süden lockert es zum Morgen hin dann auch vermehrt auf. Der Wind weht im Osten mäßig, in exponierten Lagen auch lebhaft aus West. Sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter