15. Februar 2017 | 09:07 Uhr © TZ ÖSTERREICH (Archiv) Blitz-Frühling Bis zu 16 Grad! Hier wird es heute am wärmsten Frühlings-Hoch "Erika" zeigt sich von seiner besten Seite und bringt zwei Tage zum Genießen. So leicht gibt sich der Winter nicht geschlagen - das zeigt sich an den frostigen Temperaturen in der Nacht. In Tamsweg (Salzburger Lungau) und in Zwettl im Waldviertel wurden heute früh minus 10 Grad gemessen, am Kärntner Weißensee -9°C. Auch in Wien sanken die Temperaturen bis auf unter -4°C.Untertags aber legen die Temperaturen mit fast ungetrübtem Sonnenschein kräftig zu und erreichen frühlingshafte Werte von bis zu 15 oder 16 Grad. Am wärmsten wird es dabei im Westen und im Süden Österreichs.Temperatur-Prognose Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte. Die Detail-Prognose für heute:WienTagsüber ist es ungetrübt sonnig. Dazu ist es schwach windig. Tageshöchsttemperaturen um 9 Grad.NiederösterreichIm ganzen Land sorgen Hochdruckeinfluss und trockene Luftmassen für viel Sonnenschein. Der Wind weht nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 11 Grad.BurgenlandSpätestens ab den Vormittagsstunden geht es verbreitet ungetrübt sonnig durch den Tag. Der Wind weht nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 12 Grad.SteiermarkAm Mittwoch ruhiges Hochdruckwetter: Die Temperaturen steigen nach einem vielfach frostigen Tagesbeginn auf ausgesprochen milde 6 bis 14 Grad an.OberösterreichVon Beginn an ist es klar und sonnig, der Himmel ist blau und wolkenfrei. Die Höchstwerte am Nachmittag erreichen vorfrühlingshafte 7 bis 12 Grad. Kein Wind stört.SalzburgStabiles Schönwetter, Sonne pur, der Himmel ist blau und wolkenfrei. Die Höchstwerte am Nachmittag erreichen 6 bis 12 Grad.KärntenAußerhalb der Nebelregionen ist es den ganzen Tag über wolkenlos. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad.TirolEs wird in ganz Tirol ein wolkenloser und daher ungetrübt sonniger Tag. Höchstwerte: 6 bis 11 Grad.VorarlbergEs ändert sich nichts: Der Bodenseeraum und das Rheintal sind weiterhin anfällig für Nebel und flachen Hochnebel, vor allem vormittags. Außerhalb davon scheint den ganzen Tag die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Höchstwerte: 5 bis 10 Grad.Auch am Donnerstag setzt sich das strahlend sonnige und milde Hochdruckwetter fort, oft ist es erneut wolkenlos. Die Tageshöchsttemperaturen steigen auf 8 bis 14 Grad. Am Freitag dann der Dämper: "Erika" zieht sich immer weiter in den Südosten Europas zurück, damit kommt eine Kaltfront bis zum Alpenraum durch und sorgt für Neuschnee, in tieferen Lagen auch für Regen.