21. März 2014 | 11:32 Uhr

pollen.jpg © APA/dpa-Zentralbild/Arno Burgi

Achtung Allergiker

Jetzt fliegen Birkenpollen

Seit Freitag blüht die Birke. Ab sofort sind Alleriker wieder arm dran.

Hasel und Erle haben Allergiker bereits überstanden, doch jetzt kommt der Super-Gau für alle Schnupfen-Geplagten: Die Birke blüht seit 21. März. In Salzburg und Bozen ist die Belastung bereits groß, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und die Steiermark sind jetzt dran. Die Birke ist blühbereit! Nur Kärnten bleibt noch eine Woche verschont.

Birkenpollen-Wolke rollt über Österreich:
Aus dem Süden rollt derzeit eine Wolke aus Birkenpollen über den Osten Österreichs. Wer also niesen muss, der fühlt sich bestätigt: Die so genannte "Heuschnupfen-Zeit" hat begonnen. Allergiker sollten bis inklusive Samstag auf das Lüften der Wohnung verzichten.

Wo die Belastung am stärksten ist:
Eiben- und Zypressengewächse, die Weide, die Ulme, das Ahorn und die Pappel blühen bereits. Die Belastung ist derzeit aber gering. Für hohe Belastungswerte sorgt aber die Esche, vor allem im Flachland Ostösterreichs. Im Westen und Süden ist die Belastung derzeit noch geringer, die Blüte von Esche und Birke setzt erst später ein. Sonnenschein und milde Temperaturen fördern aber die Blüte, lange wird es also nicht mehr dauern. Aufatmen und vor allem beruhigt durchatmen heißt es dafür am Sonntag: In ganz Österreich hat sich Regen angekündigt, auf den Bergen und oberhalb von 500 Metern wird es im Westen sogar schneien.

Blühbereitschaft der Birke:

  • Wien: ab 21. März
  • Eisenstadt: ab 21. März
  • St. Pölten: ab 21. März
  • Linz: ab 21. März
  • Salzburg: blühbereit
  • Innsbruck: ab 21. März
  • Bregenz: ab 26. März
  • Graz: ab 21. März
  • Klagenfurt: ab 28. März

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter