28. August 2017 | 07:50 Uhr

stubaier.jpg © Getty (Symbolbild)

Tirol

Bergführer findet Gletscherleiche

Dabei könnte es sich um einen seit 1974 vermissten Deutschen handeln.

Ein Bergführer hat am Sonntag am Alpeiner Ferner in Neustift im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) eine Gletscherleiche gefunden. Der halb aus dem Eis ragende Leichnam wurde geborgen und untersucht. Nach Angaben der Polizei könnte es sich um einen seit 1974 in dem Gebiet vermissten damals 36-jährigen Deutschen handeln. Die Obduktion steht noch aus.

Der Bergführer war im Zuge einer geführten Bergtour westlich der Ruderhofspitze auf etwa 3.000 Meter auf die Gletscherleiche gestoßen. Er meldete den Fund der Polizei, die einen Hubschrauber zum Fundort schickte. Bei der Freilegung des Toten, der deutliche Mumifizierungsmerkmale aufwies, wurden auch weitere Utensilien wie ein alter Eispickel und ein Messer gefunden. Ein in einer Geldbörse gefundenes vermutliches Dokument konnte vorerst nicht entziffert werden.

Die Leiche wurde geborgen und in die Gerichtsmedizin Innsbruck gebracht. Dort sollen die Todesursache und die Identität des Mannes festgestellt werden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Erst viel Sonne, später von Südosten Wolken. 2/16°

Zunächst gibt es im Westen und Norden abgesehen von ein paar Nebelresten viel Sonnenschein. Ansonsten wechseln Sonne und Wolken, wobei die Wolken mit der Annäherung eines Tiefs von Südosten her immer dichter werden. Im Süden und Südosten regnet es erst nur vereinzelt, im Tagesverlauf dann aber immer häufiger und am Nachmittag auch teils schon kräftig. Dazu breitet sich der Regen abends auch auf angrenzende Landesteile aus. Der Wind kommt meist aus Nordwest bis Nordost, er lebt besonders im Osten zeitweise etwas auf. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter