05. April 2016 | 10:30 Uhr

heuschnupfen.jpg © Getty Images

Allergiker aufgepasst

Belastung durch Birkenpollen extrem hoch

Frühsommerliche Temperaturen lassen Birkenpollen-Belastung explodieren.

Hohe Temperaturen haben die Birkenpollen-Belastung vor allem im Osten Österreichs stark steigen lassen. Derzeit ist die Hochblüte der Birke, durch das schöne Wetter wurde der Pollenflug weiter angekurbelt - das führt bei Allergikern zu höheren Beschwerden. Der Österreichische Pollenwarndienst erwartet für heuer eine überdurchschnittlich hohe Pollenfreisetzung durch die Birken.

Zusätzlich zur Birke ist derzeit auch die Eschenblüte im Gange und verursacht hohe Belastungen, die Blüte der Hainbuche ist heuer intensiv.

Der wichtigste Erste-Hilfe-Tipp: Vermeiden Sie an Tagen mit starkem Pollenflug den Aufenthalt im Freien.

Die 6 besten Tipps für die Pollenzeit 1/6
1. Befreien Sie Ihre Nase
Wenn Sie die Pollen quälen, dann sollten Sie, so schnell wie möglich, eine Nasenspülung mit Salzlösung machen. Das beugt der nächsten Niesattacke vor.


Wetter bringt Erleichterung

Erleichterung für Allergiker zeichnet sich ab Donnerstag ab. Dann ist der Wüsten-Frühling auch im Osten fürs Erste vorbei, die Temperaturen gehen auf maximal 15 Grad zurück. Ab Freitag kann es im ganzen Land teils auch kräftig regnen, die Schneefallgrenze sinkt auf 800 Meter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter