26. Oktober 2022 | 09:09 Uhr

Sonne Herbst Frau © Getty

Bis zu 25 Grad

Bei uns jetzt wärmer als auf Kreta

In den kommenden Tagen klettert das Thermometer auf bis zu 25 Grad. Damit wird es in Österreich wärmer als auf Kreta.

Der Oktober ist einer der wärmsten der Geschichte Österreichs. Auch in dieser Woche bleibt das Wetter für die Jahreszeit zu mild.

Heute, Mittwoch, startet der Tag noch mit zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel. Abseits des Nebels ist es ebenfalls nicht ungestört sonnig. Von Westen ziehen bereits während der Morgenstunden Wolken einer Warmfront auf, die sich im Tagesverlauf langsam bis in den äußersten Osten ausbreiten. Allgemein lösen diese Wolken den Sonnenschein und auch den Nebel ab. Vereinzelt kann es außerdem leicht regnen. Die Temperaturen steigen auf bis 21 Grad.

Wetter-Prognose

Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter am Donnerstag im Ostalpenraum. Das bedeutet Sonnenschein im Berg- und Hügelland, aber auch zähen Nebel oder Hochnebel in Becken und Tälern. Spätestens während der Nachmittagsstunden kann sich aber schließlich auch in den Niederungen zunehmend sonniges Wetter behaupten. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad, am wärmsten ist es einmal mehr im Westen. 

Am Freitag dauert der Hochdruckeinfluss an. In den Niederungen liegen häufig wieder Nebel- oder Hochnebelfelder. Besonders zäh sind die Nebel jedoch im Flachland des Ostens sowie im Burgenland. Abseits des Nebels sowie nach Auflösung der feuchten Schicht ist es aber sehr sonnig und warm. Je nach Sonneneinstrahlung werden nachmittags 11 bis 25 Grad erreicht.

Auch am Wochenende bleibt es warm. Über dem Flachland, sowie in einigen Tälern und Becken machen sich am Samstag und Sonntag wieder Nebel- und Hochnebelfelder bemerkbar. Abseits des Nebels scheint oft die Sonne. Die Tageshöchsttemperaturen erreich bei zähem Nebel oder Hochnebel nur um 14 Grad, bei Sonne hingegen bis 25.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie außerdem in den westlichen Landesteilen präsentiert sich das Wetter sonnig und trocken. Lediglich in einigen Becken und Tälern startet der Tag mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Weiter im Norden und Osten halten sich anfangs noch zahlreiche Restwolken, die vor allem am Alpenrand auch noch kurze Regenschauer bringen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Am Nachmittag lockern schließlich auch hier die Wolken auf und die Sonne zeigt sich noch öfters. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordwest. Aus dieser weht der Wind vor allem in Wien, in Niederösterreich sowie im Nordburgenland teilweise mäßig. In der Früh 2 bis 10 Grad. Mit 10 bis 17 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter