17. September 2023 | 08:18 Uhr

Sommer-Wetter.jpg © Getty

Bis zu 29 Grad

Bei uns ist es heute heißer als in Madrid

Der Sommer geht in die Verlängerung. Bei uns ist es heute sogar heißer als etwa in Madrid, Istanbul oder auf Kreta.

Der Frühnebel in Tal- und Beckenlagen löst sich am Sonntag rasch auf und dann setzt sich überall ausgesprochen sonniges Wetter durch. Im Bergland gibt es ein paar Quellwolken, diese bleiben jedoch zumeist harmlos und entwickeln sich maximal im Süden zu einzelnen Schauern weiter. Es bleibt schwach windig. Frühtemperaturen 8 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad.

Eine Kaltfront nähert sich am Montag von Westen und bringt zunehmend dichte Wolken. Am längsten sonnig bleibt es im Osten des Landes. Am Nachmittag entstehen von Vorarlberg bis Salzburg auch Regenschauer und Gewitter. Der Wind legt zu und weht vor allem in Gewitternähe sowie im Osten des Landes lebhaft bis stark aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West. Frühtemperaturen 10 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 30 Grad.

Der Ostalpenraum liegt am Dienstag im Einfluss einer Kaltfront aus dem Nordwesten Europas. Während der ersten Tageshälfte dominieren damit meist dichte Wolken und wiederholt ist mit Regen und mit Regenschauern zu rechnen. Vor allem im Südosten Österreichs mischen sich auch noch Gewitter dazu. Am Nachmittag verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt schließlich in den Süden. Überall sonst lässt hingegen der Niederschlag nach und die Wolkendecke lockert immer öfters auf. Die Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 26 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter