04. Oktober 2020 | 09:47 Uhr

göstling.jpg © APA/LPD NÖ

Drama in Niederöstererich

Baum fällt auf Wanderer: Vierjähriges Mädchen tot

In Göstling in Niederösterreich kam es zu einem tragischen Unglück.

In Niederösterreich hat der Sturm am Samstag ein Menschenleben gefordert: Eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Amstetten war am Nachmittag mit ihren drei Enkeltöchtern im Alter von vier und sieben Jahren durch das Mendlingtal in Göstling an der Ybbs (Bezirk Scheibbs) gewandert. Dabei dürfte laut Polizei eine orkanartige Windböe eine Fichte entwurzelt haben. Der Baum stürzte über den Wanderweg und traf die Gruppe. Ein vierjähriges Mädchen wurde dabei tödlich verletzt.
 
Als das Unglück gegen 13.45 Uhr passiere, war die Familie auf einer Seehöhe von etwa 620 Metern in Richtung flussabwärts unterwegs. Der vom Wind entwurzelte Baum stürzte quer über den Wanderweg und fiel in Richtung der Gruppe. Äste trafen die 72-Jährige und zwei der Enkeltöchter im Alter von vier und sieben Jahren. Ein vierjährige Mädchen aus dem Bezirk Amstetten kam dabei unter dem Baum zum Liegen.
 

Oma eilte zur Hilfe

Die Großmutter eilte dem Kind sofort zu Hilfe und konnte es befreien. Zwei Wanderer leisteten Erste Hilfe. Ein 25-jähriger Helfer musste nach Angaben der Landespolizeidirektion talaufwärts laufen, um Mobilempfang zu bekommen, damit er die Rettungskette in Gang setzten konnte.
 
Die Zufahrt über eine Forststraße musste von Feuerwehrleuten erst wegen zahlreicher umgestürzter Bäume freigeschnitten werden. Trotz intensivster Rettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen durch den Notarzt starb die Vierjährige an Ort und Stelle.
 
Die Großmutter des Mädchens wurde vom AKUT-Team betreut. Sie und ihre zweite vierjährige Enkeltochter hatten ebenfalls Verletzungen erlitten und wurden in das Landesklinikum Amstetten gebracht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter