24. April 2019 | 23:00 Uhr

APATHEMENBILD-DÜRRE--TROCKE.jpg © APA

Seit Wochen kein Regen in Österreich

Bauer warnt: 'Dürre bedroht unsere Ernte!'

Der Sahara-Wind verschärft die angespannte Situation der heimischen Bauern zusätzlich.

„Es hat seit zwei Monaten nicht geregnet. Wenn das so weitergeht, gibt es bald die ersten Ernteausfälle“, so der Sprecher der Salzburger Gemüsebauern, Johann Winklhofer aus Wals.

Null Regen

Die extreme Dürre – der Niederschlag lag allein in diesem Monat bei null – stellt die Landwirte vor gewaltige Herausforderungen. Wer nicht bewässern könne, dem drohen massive Ernteausfälle, so Winklhofer. Aber auch die künstliche Bewässerung bringt Ein­bußen mit sich, wie der Biogemüsebauer erklärt: „Der zeitliche und finanzielle Aufwand ist enorm.“

Massive Engpässe

Winkl­hofer rechnet damit, dass es demnächst zu ersten Gemüseengpässen kommen wird. Ein großes Problem ortet der Landwirt derzeit bei Salat.

Waldbrand

Am Mittwoch kam es aufgrund der Dürre zu einem Waldbrand im Bezirk Lilienfeld. 100 Helfer von acht Feuerwehren waren im Einsatz. Auf 400 Quadratmetern stand Holz in Flammen. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund von Wassermangel und starkem Wind extrem schwierig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter