24. April 2019 | 23:00 Uhr

APATHEMENBILD-DÜRRE--TROCKE.jpg © APA

Seit Wochen kein Regen in Österreich

Bauer warnt: 'Dürre bedroht unsere Ernte!'

Der Sahara-Wind verschärft die angespannte Situation der heimischen Bauern zusätzlich.

„Es hat seit zwei Monaten nicht geregnet. Wenn das so weitergeht, gibt es bald die ersten Ernteausfälle“, so der Sprecher der Salzburger Gemüsebauern, Johann Winklhofer aus Wals.

Null Regen

Die extreme Dürre – der Niederschlag lag allein in diesem Monat bei null – stellt die Landwirte vor gewaltige Herausforderungen. Wer nicht bewässern könne, dem drohen massive Ernteausfälle, so Winklhofer. Aber auch die künstliche Bewässerung bringt Ein­bußen mit sich, wie der Biogemüsebauer erklärt: „Der zeitliche und finanzielle Aufwand ist enorm.“

Massive Engpässe

Winkl­hofer rechnet damit, dass es demnächst zu ersten Gemüseengpässen kommen wird. Ein großes Problem ortet der Landwirt derzeit bei Salat.

Waldbrand

Am Mittwoch kam es aufgrund der Dürre zu einem Waldbrand im Bezirk Lilienfeld. 100 Helfer von acht Feuerwehren waren im Einsatz. Auf 400 Quadratmetern stand Holz in Flammen. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund von Wassermangel und starkem Wind extrem schwierig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf beginnt es von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich, in die westliche Obersteiermark und bis nach Kärnten immer öfter zu regnen. Dabei kann es vorübergehend auch recht kräftig regnen oder schneien. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 1700 bis 2000m, im Süden liegt sie vorerst noch höher. In der Nacht schneit es dann teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe herab. Weiter im Osten und im Südosten bleibt es tagsüber noch eher freundlich. Nebelfelder lichten sich und am Nachmittag scheint die Sonne zumindest diffus durch einen hohen Wolkenschirm. Der Wind weht tagsüber meist schwach bis mäßig aus Ost bis Süd, abends kommt im nördlichen Alpenvorland teils lebhafter Westwind auf. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter