03. Juli 2022 | 00:23 Uhr

Freibad Wien © TZOE/Moni Fellner

Heute großer Ansturm

Bädersaison auf Rekordkurs

Lange Hitzewelle und Beginn der Sommerferien als Turbo für die Freibäder.

Freibad. „Heute wird richtig viel los sein bei uns“, sagt Marco Ebenbichler, Chef des beliebten Schönbrunner Bads mitten im historischen kaiserlichen Park. Bis zu 2.500 Gäste passen hier rein, genügend Getränke sind für den Ansturm eingekühlt.

Es wird heute ein perfekter Badetag mit bis zu 33 Grad und meist wolkenlosem Himmel.

Corona: Endlich keine Regeln in den Freibädern

Schon gestern startete der erste größere Andrang der Schulferien (im Osten begannen sie am Freitag für 490.000 Schüler). Roman Hollaus, Bademeister in Wiens größtem Bad, dem Gänsehäufel: „Am Nachmittag war schon merklich viel mehr los.“

Es wird heuer ein riesiges Comeback der Freibäder. Nach zwei Jahren Corona und teilweise sehr strengen Maßnahmen mit stark eingeschränkten Gästezahlen ist heuer alles wieder erlaubt.

Ansturm: Heuer in Wien schon fast eine Million

Martin Kotinsky, Sprecher der Wiener Bäder: „Im Vergleich zu den letzten beiden Jahren erleben wir tolle Besucherzahlen.“ In der Bundeshauptstadt kamen heuer bisher insgesamt 840.000 Besucher in die 17 Freibäder. Alleine im Juni waren es 630.000 – also pro Tag rund 21.000.

Zum Vergleich: In der gesamten letzten Saison kamen nur 1,172 Millionen Besucher. „Wir hoffen, dass die Temperaturen hoch bleiben und uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht“, sagt Kotinsky.

Kurze Pause: Hitzewelle hört für einige Tage auf

Am Montag erreicht uns eine Schlechtwetter-Front aus dem Westen. Von Vorarlberg bis Oberösterreich werden Badefans wohl aussetzen müssen, im Osten geht sich ein Tag am Pool mit bis zu 34 Grad noch aus. Dann wird das ganze Land kurz abgekühlt, bevor die Sommerhitze wieder voll einsetzt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Eine markante Kaltfront erfasst von Westen das Land. Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, nördlich des Alpenhauptkamms gibt es noch längere föhnige Auflockerungen und auch im Norden, Osten und Südosten zeigt sich abseits von Frühnebelfeldern zumindest am Vormittag zeitweise die Sonne. Mit der Kaltfront breiten sich Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Hinter der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze rasch auf 1300m bis 1700m herab. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis lebhafter Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 4 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter