28. April 2017 | 10:09 Uhr

strandbad2.jpg © Stadtwerke Klagenfurt

Kärnten

Badesaison-Start: Bäder trotzen miesem Wetter

Von der Sonne fehlt derzeit jede Spur, der Wörthersee ist aktuell 13 Grad warm.

Das lange Warten auf die Badesaison hat nun endlich ein Ende gefunden. Denn ab morgen öffnet das Klagenfurter Strandbad wieder seine Pforten und trotzt dem Wetter. Derzeit hält der Wörthersee bei einer Temperatur von 13 Grad.

Regen
Von herrlichem Badewetter kann momentan im südlichsten Bundesland Österreichs aber keine Rede sein. Von der Sonne fehlt jede Spur, Regen und trüber Himmel sorgten am Donnerstag für gedämpfte Stimmung. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden trotz heftiger Regenfälle keine Überschwemmungen entlang der großen Flüsse, wie Drau und Gail, erwartet, da die Wasserstände wegen der Trockenheit der vergangenen Monate niedrig sind. Heute soll sich das Wetter wieder beruhigen, doch im Raum Oberkärnten sind weitere Schauer möglich, zwischendurch gibt es jedoch trockene Phasen.

Strandbad
Der Freude über den Start in die Saison tut das schlechte Wetter keinen Abbruch. "Selbst wenn es schneien sollte, sperren wir das Strandbad auf. Uns steht ein langes Wochenende bevor, zudem wollen viele Mieter ihre von uns neu gebauten Objekte beziehen. Ich freue mich, dass es losgeht", sagte STW-Bäderchef Gerald Knes am Donnerstag zu ÖSTERREICH.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter