06. März 2017 | 13:39 Uhr

bfkbI.jpg © BFK Baden

Helenental

Baden: Tonnenschwerer Fels drohte abzustürzen

Der Gesteinsbrocken krachte gegen eine Schutzwand - er drohte auf die B120 zu stürzen.

Eine Felssturz im Helenental im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz (Bezirk Baden) hat am Sonntagnachmittag einen Feuerwehreinsatz erfordert. Laut Bezirkskommando war ein tonnenschwerer Gesteinsbrocken gegen eine Steinschlag-Schutzwand geprallt und hatte diese durchbrochen. Es bestand die Gefahr, dass der Felsen in weiterer Folge auf die B210 kracht.

Die FF Siegenfeld und Heiligenkreuz rückten aus. Helfer zogen den Stein aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich. In dieser Zeit wurde der Verkehr auf der B210 angehalten.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Tiefdruckeinfluss sorgt für trübe und winterliche Verhältnisse. Im ganzen Land überwiegen dichte Wolken, sonnige Auflockerungen bleiben die Ausnahme. Bereits von der Früh weg schneit es im Westen und Südwesten leicht. Der Schneefall breitet sich dann im Tagesverlauf weiter ostwärts aus. Die Schneefallgrenze liegt dabei verbreitet unter 500m Seehöhe. Am längsten trocken bleibt es nördlich der Donau. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Osten auch lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter