23. Jänner 2018 | 06:37 Uhr

Rotes Kreuz Notarzt Einsatz Rettung © APA (Symbolfoto)

In Kärnten

Auto kracht in Mast: Orte ohne Strom

Der 64-jährige Lenker des Wagens wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Wegen eines Autounfalls sind in der Nacht auf Dienstag in mehreren Oberkärntner Orten die Lichter ausgegangen. Ein 64-jähriger Lenker kam gegen 23.40 Uhr in Feffernitz (Bezirk Villach) in Richtung Paternion von der Drautal-Straße (B100) ab und fuhr frontal in einen A-Mast, der mitsamt 20-KV-Stromleitungen und einer Trafostation zu Boden stürzte, teilte die Landespolizeidirektion Kärnten mit.
 
Der Lenker sei bei dem Unfall schwer verletzt worden, konnte sich aber selbst befreien und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Orte Kellerberg, Feffernitz und teilweise auch Feistritz/Drau waren bis 03:00 Uhr ohne Stromversorgung.
 
Durch die Wucht des Anpralles seien beide Betonfüße des Masts aus den Verankerungen gerissen worden, zudem seien die hölzernen Teile des Masts gebrochen. Beim Trafo sei zudem Öl ausgetreten, der von 28 Feuerwehrleuten gebunden worden sei.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Vom Westen bis in den Südosten dominieren ganztägig die dichten Wolken und Auflockerungen sind selten. Dabei regnet es verbreitet und in Osttirol teilweise ergiebig. Im Norden und Osten ist es dagegen meist trocken, erst am Abend steigt hier die Niederschlagsneigung an. Hier ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, bei Auflockerungen ist der Sonnenschein durch Saharastaub jedoch getrübt. Der Wind lebt zunehmend auf und weht verbreitet lebhaft, an exponierten Stellen kräftig aus Südost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 10 Grad bei Dauerregen und 27 Grad im Osten. Heute Nacht: In der Nacht geht es meist mit einigen Wolken weiter. Vor allem im Süden sind weitere Regenschauer zu erwarten, aber auch im Westen nimmt die Schauerneigung etwas zu. Am stabilsten und meist trocken bleibt es im Nordosten, hier gibt es auch die meisten Auflockerungen. Der Wind weht anfangs noch mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen, bis Mitternacht dreht er aber meist auf West und weht dann schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen 4 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter