22. April 2021 | 20:55 Uhr

Gewitter beenden Mini-Sommer © Getty

Blitzschlag in Salzburg

Arbeiter bei Unwetter von Blitz getroffen: Fünf Verletzte

Die Männer zwischen 28 und 58 Jahren waren mit der Schneeräumung im Bereich der Schafbergspitze beschäftigt, als es zu dem Unfall kam. 

Salzburg. Im Bereich des Gipfels des Schafbergs am Wolfgangsee im Salzburger Flachgau sind heute, Donnerstag, am frühen Nachmittag fünf Menschen durch Blitzschlag verletzt worden. Die Männer zwischen 28 und 58 Jahren waren mit der Schneeräumung im Bereich der Schafbergspitze beschäftigt, als es zu dem Unfall kam.

Gegen 13.15 Uhr hatte ein erster Blitz einen 51-jährigen Arbeiter der insgesamt elfköpfigen Mannschaft getroffen, teilte die Polizei mit. Als ihm seine Kollegen zu Hilfe kommen wollten, schlug ein zweiter Blitz ein und verletzte vier weitere Männer. Die anderen Arbeiter versorgten die Verletzten und brachten sie mit dem Arbeitszug der Schafbergbahn ins Tal. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser in Salzburg und Oberösterreich gebracht. Bei dem Unfall waren das Rote Kreuz, eine Ärztin aus St. Wolfgang sowie die Teams zweier Rettungshubschrauber im Einsatz.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter