31. Oktober 2018 | 08:00 Uhr

OBERDRAUBURG Hochwasser © APA/EXPA/JOHANN GRODER

Im Süden Österreichs

Angst vor nächster Regen-Flut

Bereits am Donnerstag muss man mit neuen schweren Regenfällen rechnen. 

Nach dem verheerenden Unwetter mit Hochwasser und Föhnsturm stehen die Zeichen in Kärnten vorerst auf Entspannung. Während der Nacht sanken die Pegelstände der betroffenen Flüsse Möll, Gail und Drau weiter ab. Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin stellte Mittwochfrüh im Gespräch mit dem ORF Kärnten in Aussicht, dass es bald auch für Lavamünd Entwarnung geben könnte.

Die Aufräumarbeiten laufen mittlerweile voll an. Manche Ortschaften - so wie die gesamte Gemeinde Lesachtal - waren am Mittwoch noch vor von der Außenwelt abgeschnitten. Auch die Ortschaft Rattendorf im Bezirk Hermagor war nach wie vor überflutet. Mit Erkundungsflügen will man die Stellen ausmachen, an denen nun gefahrlos mit dem Aufräumen begonnen werden kann - am Vormittag waren nämlich noch immer einige Straßen gesperrt. Neben Überflutungen und Muren haben die Einsatzkräfte auch mit vom Sturm umgeworfenen Bäumen zu kämpfen.

 

 

Neue Regenfälle

Unterdessen steigt die Angst vor einer neuen Regen-Flut. Bereits für Allerheiligen sind neue Regenfälle prognostiziert. Am Donnerstag stauen sich an die Alpensüdseite dichte Wolken. Im Tagesverlauf setzt außerdem vor allem in Osttirol und Oberkärnten neuerlich teils kräftiger Regen ein. Damit sind erneut die vom Hochwasser betroffenen Gebiete im Süden Österreichs betroffen. 

Unbenannt-2.jpg

Auch am Freitag ist mit Regenfällen zu rechnen. Im Laufe des Tages verdichtet sich die Bewölkung von Süden her erneut und Regenfälle treffen ein. Diese breiten sich gegen Abend weiter aus. Mit neuen Unwettern muss man den derzeitigen Prognosen nach aber nicht rechnen. Am Wochenende soll es dann trocken bleiben.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter