10. Juni 2016 | 08:19 Uhr

Regen © Getty

Überflutungen möglich

Am Wochenende wieder Unwetter in Österreich

In den nächsten Tagen ist erneut mit schweren Unwettern und Überflutungen zu rechnen.

Kein Ende der Unwettergefahr ist in den kommenden Tagen zu erwarten. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt in der Prognose vom Donnerstag davor, dass aufgrund des schon stark durchnässten Bodens weiterhin Hangrutsche und kleinräumige Überschwemmungen möglich sind.

Am Freitag ist noch ruhigeres Wetter zu erwarten.  Im Westen ist es trocken und überwiegend sonnig. In der Osthälfte Österreichs werden die Regenschauer im Laufe des Tages seltener und die Sonne kann hervorkommen. Es wird auch überall warm, und die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 25 Grad

Starkregen und Überschwemmungen
Aber schon am Wochenende muss man im Großteil Österreichs wieder mit Regen rechnen, so Turecek: "Am Samstag erreicht uns die nächste Störungszone und bringt vor allem dem Westen und Süden Österreichs Regen. Die besten Chancen auf einen trockenen und ab und zu auch sonnigen Samstag gibt es im Donauraum und nördlich davon."

Für den Sonntag sieht es derzeit ähnlich aus: im Großteil Österreichs regnerisch, trocken am ehesten nördlich der Donau. Auch am Wochenende sind daher durch den Regen Probleme durch Hangrutsche und lokale Überschwemmungen möglich. Die Höchsttemperaturen liegen am Wochenende je nach Regen und Sonne zwischen 17 und 25 Grad.

Entwarnung gibt es noch keine, denn bis Mitte nächster Woche zeichnet sich noch keine Änderung der wechselhaften Wetterlage ab. Von Westen her ziehen immer wieder Regenfronten nach Österreich.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter