03. Dezember 2020 | 20:25 Uhr

Auto Unfall Schnee Winter © Symbolbild/Getty Images

Probleme auf Straßen und Bahnlinien möglich

Alarmstufe rot! Schneewarnung für die kommenden Tage

Sehr große Niederschlagsmengen kommen in Oberkärnten und in Osttirol sowie im Bereich des Tiroler Alpenhauptkamms zusammen.

Wien. Ein Italien-Tief steuert vom Mittelmeer feuchte und etwas mildere Luft nach Österreich. An der Südseite der Alpen schneit und regnet es von Freitag bis Sonntag ohne größere Pausen, berichtete die ZAMG.
 
"Die großen Schnee- und Regenmengen in Teilen von Süd- und Westösterreich sowie der Föhnsturm können am Wochenende Probleme auf Straßen und Bahnlinien verursachen sowie Ausfälle der Stromverbindungen", schreibt ZAMG auf Facebook. 

Alarmstufe rot! Schneewarnung für die kommenden Tage

Die ZAMG gab eine Wetter-Warnung für die nächsten Tage heraus.
 
freitag1.jpg © ZAMG Die Wetter-Warnung für Freitag.
 
freitag2.jpg © ZAMG

Freitag: Im Süden überwiegen die Wolken und tagsüber setzt von Südwesten Niederschlag ein. Die Schneefallgrenze liegt anfangs zwischen 800m und 1000m, sinkt abends und in der Nacht aber ab. In den übrigen Landesteilen ist es oft aufgelockert bewölkt, längeren Sonnenschein gibt es gebietsweise an der Alpennordseite und im Norden und Osten. Der Wind weht im Bergland und in höheren Lagen stark bis stürmisch, im Osten teils lebhaft, sonst in den Niederungen schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 8 Grad, in Föhnstrichen der Alpennordseite auch darüber.
 
samstag1.jpg © ZAMG Die Wetter-Warnung für Samstag.
 
samstag2.jpg © ZAMG
 
Samstag. Vor allem von Villach westwärts gibt es in den Südstaulagen anhaltende und ergiebige Niederschläge, in Unterkärnten regnet es nur wenig. Die Schneefallgrenze liegt zum Teil in Tallagen. In Vorarlberg und Tirol greifen die Niederschläge voraussichtlich auch auf die Alpennordseite über. Im Rest des Landes bleibt es trocken und zum Teil sonnig. Auf den Bergen bläst der Wind aus südlichen Richtungen mit Sturmstärke, er kann stürmisch als Südföhn bis in manche Täler durchgreifen und auch im Norden und Osten bläst lebhafter Wind aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 3 bis 12 Grad, in den Starkniederschlagsgebieten jedoch oft nur um oder knapp über 0 Grad.
 
sonntag1.jpg © ZAMG Die Wetter-Warnung für Sonntag.
 
sonntag2.jpg © ZAMG
 
Sonntag. Verbreitet überwiegen am Sonntag die Wolken und vor allem im Süden, am Nachmittag auch im Westen muss mit teils kräftigem Schneefall oder Regen gerechnet werden. Die Schneefallgrenze bewegt sich generell um 1.500 Meter, oft noch darüber, allerdings kann sie bei dem kräftigen Niederschlag oft auch in manche Täler und Becken absinken, in Vorarlberg liegt sie insgesamt deutlich niedriger. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in Föhnstrichen und dem Donauraum auch stürmisch und auf den Bergen teils orkanartig aus Ost bis Süd. Die Temperaturen bleiben sehr mild: in der Früh zwischen minus drei Grad in Osttirol und rund sechs Grad im Alpenvorland, am Tag je nach Niederschlag und Föhn zwei bis elf Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Erst etwas Nebel, dann viel Sonne 0/12°

Unter Hochdruckeinfluss und in Kombination mit milden Luftmassen aus dem Südwesten Europas präsentiert sich das Wetter sonnig und zum Teil auch sehr mild. In einigen Becken und Tälern, besonders aber vom Innviertel über den im Donauraum bis zum Flachland des Ostens, halten sich Nebel und Hochnebelzonen auch noch am Nachmittag oft noch hartnäckig. Der Wind weht nur schwach aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 12 Grad, in mittleren Höhenlagen und generell im Westen werden 13 bis 17 Grad erreicht. Heute Nacht: In der Nacht verdichten sich die Nebel- und Hochnebelfelder wieder und breiten sich aus. Auch in einigen Becken und Tälern, wo es zuvor noch klar war, fällt Nebel ein. Generell in höheren Lagen ist es nur gering bewölkt mit ein paar Schleierwolken hoch am Himmel. Die Temperaturen sinken bis zum Morgen auf plus 6 bis minus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter