28. Juni 2022 | 23:15 Uhr

Laaerbergbad Schlange © TZOe Fuhrich

Lokalaugenschein

Abkühlung: Stärkste Woche des Jahres in Freibädern

Lokalaugenschein in den Bädern: Bereits um 9 Uhr in der Früh stauten sich am Dienstag einige Schulklassen vor den Kassen des Stadionbads in Wien.

Wien. Zu Mittag im Laaerbergbad drängten sich die Menschen in das Wellenbecken. Kein Wunder: Die Hitzewelle hat uns voll erfasst. In diesen Tagen klettern die Temperaturen auf bis zu 36 Grad!

Laaerbergbad Schlange © TZOe Fuhrich

Rekord. „Bis jetzt lag unser Maximum bei 70.000 Gästen pro Tag“, sagt Martin Kotinsky, Sprecher der Wiener Bäder, „diesen Sonntag werden es eher 80.000 werden.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im O nebelig, sonst sehr sonnig, 1/14°

Bis zum Abend bleibt der Hochnebel vor allem im Osten Österreichs sowie teilweise auch im Donautal zäh. Vereinzelt kann es aus der feuchten Schicht auch leicht nieseln. Überall sonst scheint jedoch überwiegend die Sonne. Oft zieren nur dünne hohe Schleierwolken den Himmel. Der Wind aus Ost bis Süd weht allgemein nur schwach. Die Nachmittagstemperaturen liegen je nach Nebel oder Sonnenschein zwischen 4 und 21 Grad. Am wärmsten ist es an der sonnigen Alpennordseite in Tirol und Vorarlberg. Heute Nacht: Mit zähem Nebel oder Hochnebel geht es in den Niederungen, vor allem aber im Osten Österreichs sowie auch im Donautal und in inneralpinen Becken und Tälern durch die Nacht auf Freitag. Es weht allgemein nur schwacher Wind. Die Temperaturen umspannen in der Nacht auf Freitag minus 4 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter