28. Juni 2022 | 23:15 Uhr

Laaerbergbad Schlange © TZOe Fuhrich

Lokalaugenschein

Abkühlung: Stärkste Woche des Jahres in Freibädern

Lokalaugenschein in den Bädern: Bereits um 9 Uhr in der Früh stauten sich am Dienstag einige Schulklassen vor den Kassen des Stadionbads in Wien.

Wien. Zu Mittag im Laaerbergbad drängten sich die Menschen in das Wellenbecken. Kein Wunder: Die Hitzewelle hat uns voll erfasst. In diesen Tagen klettern die Temperaturen auf bis zu 36 Grad!

Laaerbergbad Schlange © TZOe Fuhrich

Rekord. „Bis jetzt lag unser Maximum bei 70.000 Gästen pro Tag“, sagt Martin Kotinsky, Sprecher der Wiener Bäder, „diesen Sonntag werden es eher 80.000 werden.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein von früh bis spät. Nebel- und Hochnebelfelder treten vor allem im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel auf. Meist lösen diese sich noch am Vormittag auf. Auch in manchen inneralpinen Tälern und Becken halten sich zunächst Nebelfelder. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter