09. Dezember 2014 | 10:18 Uhr

rosalia.jpg © forchtenstein.riskommunal.net

Eis-Chaos

Ab Mittwoch hat Rosalia wieder Strom

Die vom Eisbruch besonders hart getroffene Rosalia soll nach zwei Tagen Reparatur wieder Strom bekommen.

In der Gemeinde Forchtenstein (Bezirk Mattersburg), deren Bewohner des Ortsteil Rosalia vergangene Woche aufgrund der Eisgefahr von der Außenwelt isoliert waren, soll ab Mittwoch wieder die reguläre Stromversorgung funktionieren. Die zweitägigen Reparaturarbeiten werden von der Energie Burgenland durchgeführt, teilte ein Sprecher auf Anfrage der APA mit.

Immer wieder war seit rund einer Woche der Strom in Forchtenstein ausgefallen. Am Abend des 30. Novembers gingen in vielen Häusern in der Region die Lichter aus, nachdem ein Baum eine 20-kV-Stromleitung gekappt hatte. Nach Angaben der Energie Burgenland waren 1.370 Haushalte im Raum Forchtenstein betroffen. Binnen 36 Minuten war der Großteil davon wieder am Netz, nach 53 Minuten waren auch die anderen wieder mit Strom versorgt.

Die Stromversorgung lief seither laut Energie Burgenland über die EVN. Am Mittwoch sollen auch die eingesetzten Notstromaggregate entfernt werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter