09. Jänner 2020 | 09:24 Uhr

Schnee auf Oesterreichs Straßen

Winter lässt warten

Wann jetzt endlich der Schnee kommt

Der Winter lässt bisher auf sich warten. Bald soll es aber endlich schneien.

Während um diese Zeit das letzte Jahr vielerorts schon große mengen an Schnee lag, lässt der Winter dieses Jahr weiter auf sich warten. Temperaturen von bis zu 13 Grad erinnern eher an den Frühling als an die kalte Jahreszeit.
 

Es bleibt viel zu mild

Dies dürfte sich zumindest diese Woche noch nicht ändern. Es bleibt weiterhin sonnig und viel zu mild für Mitte Jänner. Am Freitag gibt es speziell im Donauraum und im Waldviertel, regional auch im Südosten Nebelfelder. Sonst scheint immer wieder die Sonne, auch wenn immer wieder dichte Wolken durchziehen. Abends nähert sich von Westen her eine Störungszone mit dichten Wolken und in der Nacht auf Samstag stellenweise etwas Regen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald allmählich auch lebhaft aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 10 und plus 2 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 3 und 9 Grad.
 
Der Samstag verläuft mit zunehmendem Hochdruckeinfluss in großen Teilen sonnig. Im Speziellen in den Bergen. In den Becken und Tälern bleibt die feuchtkühle Grundschicht zurück und Nebel und Hochnebel können sich in den ersten paar Stunden halten. Im Verlauf des Tages kommt aber die Sonne in den meisten Regionen durch und bleibt auch für einige Zeit. Der Wind bleibt schwach, im östlichen Flachland und im Wienerwald kommt der Wind aus Nordwest und West und kann mäßig sein. Tageshöchsttemperaturen zwischen 3 und 9 Grad.
Am Sonntag ist auch sehr viel Sonnenschein. Die Niederungen liegen zwar anfangs unter einer Nebeldecke, in den meisten Fällen kommt die Sonne tagsüber jedoch durch. Der Wind ist schwach, in den Bergen mäßig. Höchsttemperaturen 1 bis 9 Grad.
 

Winter-Einbruch erst kommende Woche

Kälter wird es erst in der nächsten Woche. Aus heutiger Sicht wird es dann am Wochenende (18./19. Jänner) so richtig winterlich. Hier ist dann mit Schnee bis in tiefe Lagen zu rechnen. Zudem gehen auch die Temperaturen deutlich zurück und bleiben auch tagsüber im Minusbereich. Allerdings sind die Vorhersagen derzeit noch mit Vorsicht zu genießen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter