16. Juli 2019 | 07:45 Uhr

Mondfinsternis © Getty Images

Beste Aussichten!

So wird das Wetter zur Mondfinsternis

Meteorologen versprechen gute Sicht auf heutige Mondfinsternis.

Wien/Österreichweit. Gute Sicht auf die partielle Mondfinsternis in der Nacht auf Mittwoch versprechen Meteorologen. "Das Wetter dürfte in ganz Österreich mitspielen, es sind in der Nacht nur wenige Wolken zu erwarten. Zumindest zeitweise ist somit überall der Blick auf den Mond frei", erklärte Albert Sudy von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Montag in einer Aussendung.

Der Mond wird sich am Dienstag ab 22.01 Uhr zunehmend verdunkeln und um 23.32 die größte Verfinsterung erreichen. Dann werden rund zwei Drittel der Mondscheibe von der Erde beschattet. Die partielle Finsternis endet um 1.00 Uhr am Mittwoch. Zum Beobachten ist freie Sicht nach Südosten wichtig, da der Mond in einer sehr tiefen Bahn über den Himmel zieht.

Laut ZAMG lohnt sich während der Finsternis auch ein Blick in den umliegenden Sternenhimmel: In Nähe des Mondes sind die hellen Planeten Jupiter und Saturn zu sehen. Zudem fliegt wenige Minuten nach 23:00 Uhr auch die Internationale Raumstation ISS von West nach Ost durch die Szenerie und ist mit freiem Auge als auffällig leuchtender Punkt zu sehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Eine markante Kaltfront erfasst von Westen das Land. Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, nördlich des Alpenhauptkamms gibt es noch längere föhnige Auflockerungen und auch im Norden, Osten und Südosten zeigt sich abseits von Frühnebelfeldern zumindest am Vormittag zeitweise die Sonne. Mit der Kaltfront breiten sich Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Hinter der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze rasch auf 1300m bis 1700m herab. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis lebhafter Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 4 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter