03. Jänner 2019 | 12:09 Uhr

schnee047.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Wintereinbruch

Schicken Sie uns Ihr bestes Schnee-Foto

oe24 sucht die besten Schneefotos Österreichs.

Der Winter hält in weiten Teilen Österreichs Einzug. Die vergangenen 48 Stunden haben bereits einen Vorgeschmack gebracht. Heftige Hagel- und Schneestürme, vor allem im Osten auch von Gewittern begleitet, und ein deutlich spürbarer Temperatursturz machen es uns richtig ungemütlich. Durch den teils orkanartigen Wind fühlt sich die Kälte gleich um fünf Grad frostiger an. Spitzenreiter waren hier am Mittwoch die Leiser Berge in Niederösterreich mit 109 km/h Windgeschwindigkeit.

Ab heute, Donnerstag, fällt die Schneefallgrenze entlang der Alpennordseite auch außerhalb der klassischen Skigebiete. Der Winter feiert ein kräftiges Comeback. In den Staulagen vom Tiroler Unterland bis ins westliche Niederösterreich ist auch in den Tälern mit bis zu einem Meter, auf den Bergen sogar über zwei Metern Schnee zu rechnen. Sturm und Neuschnee sorgen hier für erhöhte Lawinengefahr.

Wir suchen die besten Schneefotos

Sind auch Sie vom Wintereinbruch betroffen? Sind Sie vielleicht sogar völlig eingeschneit?  Dann schicken Sie uns Ihr bestes Schneefoto mit dem Ort und ihrem Namen direkt als Mail.

 17:15
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Unbeständiger, noch mild,11/28°

Ab Mittag bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland Quellwolken. Speziell an der Alpennordseite entstehen dann teils kräftige Regenschauer und Gewitter, die lokal auch mit kräftigen Böen verbunden sein können. Am längsten trocken bleibt es in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits von Gewittern mäßig bis lebhaft aus Süd bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 20 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten im Osten und Südosten. Heute Nacht: Letzte Regenschauer und Gewitter ziehen in den Abendstunden rasch ab und das Wetter beruhigt sich kurz. Die Nacht verläuft meist wechselnd bewölkt. Ab Mitternacht jedoch entstehen an der Alpennordseite erneut Regenschauer. Diese breiten sich von Westen her aus und erreichen bis zum Morgen das westliche Niederösterreich. An der Alpensüdseite geht es trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig, nördlich der Alpen zum Teil lebhaft, aus Süd bis West. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 9 und 17 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter