22. September 2015 | 06:02 Uhr

Temperaturen fallen

Jetzt kommt der Wintereinbruch

Es kann bis auf 1.300 Meter herab schneien: Skisaison startet.

Meteorologen prophezeien: „Es steht ein für September beachtlicher Wintereinbruch bevor.“

Prognosen. Bereits am Dienstag lässt der Hochdruckeinfluss nach, im Westen nimmt die Bewölkung rasch zu und im Laufe des Nachmittages setzt vor allem in Vorarlberg sowie im Tiroler Oberland Regen ein. Im übrigen Österreich scheint vorerst häufig die Sonne, am Nachmittag ziehen dann von Westen her Wolken auf.

In der Nacht auf Mittwoch ist es dann so weit. „Die Niederschläge nehmen zu“, sagen die ZAMG-Experten, „sie breiten sich auf das gesamte Bergland aus.“ Eine Kaltfront überquert Österreich und bringt Regen, der im Süden intensiv sein kann. Nur im äußersten Osten und Südosten gibt es anfangs noch ein paar sonnige Abschnitte, hier beginnt es um die Mittagszeit zu regnen. Die Schneefallgrenze kann auf 1.300 Meter absinken.

Zum Wochenende hin setzt sich aber wieder Hochdruckeinfluss durch. Am Freitag beginnt es im Tagesverlauf aufzulockern, die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad.

Skifahren. Wer Lust aufs Pistenvergnügen hat: Mölltaler (K), Hintertuxer (T) und Pitztaler (T) Gletscher haben ebenso wie Sölden (T) bereits geöffnet. Stubaier (T) und Kaunertaler (T) Gletscher öffnen am Samstag, das Kitzsteinhorn (S) folgt eine Woche später.

FÜR EINE DETAILLIERTE PROGNOSE KLICKEN SIE HIER >>>>

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Regen und teils kräftige Schauer, nur wenig Sonne. 13/20°

Im Westen lockert es schon langsam wieder auf. Sonst ist es vorerst trüb, in der Osthälfte des Landes regnet es noch etwas. Der Regen klingt aber am Nachmittag nach und nach ab, es lockert auf und es scheint dann auch vielerorts noch etwas die Sonne. Nur im Süden und Südosten bleibt es weiterhin oft dicht bewölkt mit Regenschauern. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig, in höheren Lagen vorübergehend auch lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 17 bis 22 Grad. Heute Nacht: Die Nacht ist meist heiter bis wolkig, besonders im Bergland halten sich da und dort noch stärkere Wolkenfelder und vereinzelt sind Regenschauer möglich. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig, in höheren Lagen etwas auffrischend aus West, sonst weht eher nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 8 und 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter