28. Juli 2019 | 18:31 Uhr

Gewitter Unwetter Blitz © Symbolbild / Getty Images

Starke Beschädigungen

Blitz schlug in Tirol in Wohnhaus ein

Telefonanschlüsse, Steckdosen und Kamin wurden stark beschädigt - Betagte Bewohner blieben unverletzt 

Innsbruck. In Telfs (Bezirk Innsbruck Land) hat am Samstagnachmittag ein Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen. Der Kamin des Hauses, Steckdosen und Telefonanschlüsse wurden nach Angaben der Polizei stark beschädigt. Die betagten Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Das ältere Gebäude war nicht mit einem Blitzableiter ausgestattet.
 
Der Blitz schlug um 15.40 Uhr in den Kamin des Einfamilienhauses ein - zu einem Zeitpunkt, als das Gewitter bereits durch Telfs durchgezogen war und es nicht mehr regnete, berichtete die Polizei. Über den Kamin gelangte der Blitz in den Dachboden und von dort über die Telefonleitung weiter in das Gebäude, wodurch sämtliche Telefonanschlüsse und Steckdosen des Einfamilienhauses stark beschädigt wurden. Auch am Kamin entstand großer Schaden.
 
Die Bewohner des Hauses, ein 81-jähriger Mann und seine 80-jährige Frau, waren zum Zeitpunkt des Einschlags zu Hause. Sie kamen jedoch mit dem Schrecken davon.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter