16. Juli 2020 | 06:43 Uhr

Unwetter Starkregen Wien © TZ ÖSTERREICH

Wetter-Warnung

70 Liter Wasser: Hier muss man mit Starkregen rechnen

In weiten Teilen Österreichs regnet es in den kommenden Tagen in Strömen.

Eine Kaltfront zieht seit Mittwoch durch Österreich und bringt Gewitter und Unwetter mit sich. Bis zum Wochenende sorgt dann ein Höhentief für äußerst kühles und nasses Wetter. In weiten Teilen des Landes wird es anhaltend und kräftiger regnen - und zwar bis zu 70 Liter pro Quadratmeter.

Die Wetter Prognose im Detail

Eine Störungszone verursacht am Donnerstag oft starke Bewölkung und zeitweise Regen oder Regenschauer mit Schwerpunkt über der Westhälfte Österreichs. Sonnige Auflockerungen zwischendurch sind selbst über dem Flachland eher selten und meist auch nur von kurzer Dauer. Gegen Abend nehmen Regenhäufigkeit und -intensität von Nordwesten her deutlich zu. Der Wind weht besonders im Donauraum und im östlichen Flachland mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, sonst bleibt es in den Niederungen eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad.
 
Ein Tiefdruckwirbel in hohen Luftschichten mit Kern über Tschechien bzw. der Slowakei bleibt auch am Freitag wetterbestimmend. Damit geht es besonders nördlich des Alpenhauptkamms sowie im Nordosten sehr unbeständig durch den Tag. Neben teils dichten Wolken gibt es immer wieder auch Regenschauer und sonnige Phasen nur zwischendurch. In den südlichen Landesteilen gibt es deutlich mehr Sonnenschein, am Nachmittag bilden sich dort aber zumindest über dem Bergland wahrscheinlich lokale Regenschauer. Der Wind weht schwach bis mäßig, stellenweise auch lebhaft aus West bis Nord. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen kaum über 15 bis 23 Grad.
 
Ganz im Westen sowie im Süden scheint am Samstag  die Sonne recht häufig, sonst nur zwischendurch. Der Störungseinfluss verstärkt sich von Norden her wieder. Es ziehen dann einige Regenschauer durch, die örtlich auch kräftig und teils gewittrig ausfallen können. Später stauen sich am Nordrand der Alpen gebietsweise die Regenwolken. Der Wind weht schwach bis mäßig, auf den Bergen teils lebhaft aus West bis Nord. Frühtemperaturen 9 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 18 bis 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden noch viele Wolken und es gibt besonders an der Alpennordseite von Salzburg ostwärts etwas Regen, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1300m Seehöhe. Weiter im Westen und Süden setzt sich hingegen immer öfter die Sonne durch. Ganz im Osten scheint anfangs noch etwas die Sonne, später ist es eher stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter