20. Juli 2019 | 00:00 Uhr

Sommer Hitze © TZOE Fuhrich

Ab heute 16 Tage Supersommer

35 Grad: Jetzt zwei Wochen Hitze-Welle

Heute startet das Comeback des Sommers – ab jetzt nur mehr Temperaturen über 30°!

Prognose. Da braut sich gerade etwas Starkes über Norditalien zusammen: Das Hoch, das bisher noch keinen Namen hat, wird über die kommenden Tage immer stärker und dominiert unser Wetter.

Die Wirkung setzte schon gestern so richtig ein. Gigantische heiße Luftmassen saugt das Hoch derzeit von Afrika ab und zieht sie über das Mittelmeer zu uns.

Resultat: Endlich ist der Sommer wieder in Österreich eingezogen, die Temperaturen stiegen gestern über 30 Grad – eine kleine Vorahnung von den Temperaturen, die jetzt noch kommen werden. Kühler wird es jetzt länger nicht.

Auf bis zu 35 Grad steigt die Hitze nächste Woche

Höhepunkt. Laut dem Wetterportal wetter.com war das der Startschuss für eine Mega-Hitzewelle, die insgesamt 16 Tage dauern wird. Der Höhepunkt wird kommende Woche am Donnerstag und Freitag mit bis zu 35 Grad erwartet.

Lange Wartezeiten bei Klimaanlagen-Bestellungen

Tropen. Es wird die bisher dritte – und wohl auch längste – Hitzewelle des Jahres. Die vorangegangenen dauerten jeweils 13 Tage. Die zweite brachte acht Tropennächte (Temperatur sinkt nicht unter 20 Grad) – für viele war es eine anstrengende Zeit.

Diesmal trifft uns die Hitze mitten in den Schulferien. Die Bäder rüsten bereits für einen Rekordansturm. „Heute erwarten wir schon 60.,000 Besucher“, sagt Martin Kotinsky von den Wiener Bädern.

Umsatzplus. Glücklich mit dem Geschäft sind auch die Verkäufer von Klimaanlagen und Ventilatoren. „Wir haben ein starkes Umsatzplus und kommen mit den vielen Aufträgen fast nicht nach“, sagt Dominik Dank von der Wirtschaftskammer.

Extrem. Viel extremer ist die Lage etwa in Frankreich und Spanien. Hier soll es mehr als 40 Grad heiß werden. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter