20. Mai 2022 | 16:26 Uhr

Hitze Spanien © getty images

Aber Gewitter drohen

32,7 Grad: Das sind Österreichs Hitze-Hotspots

Hoch ''Yannes'' bringt uns heute den bisherigen Hitzerekord des Jahres. In Bludenz wurden 32,7 Grad gemessen.

Heute fast 33 Grad, auch am Wochenende bleibt es sommerlich warm, sagen Meteorologen voraus. Heute Nachmittag können sich vom Berg- und Hügelland ausgehend teils hochreichende Quellwolken bilden, die Gewitterneigung steigt vor allem in Alpenhauptkamm-Nähe und im Norden vorübergehend an. In den meisten Regionen bleibt es aber tagsüber voraussichtlich noch trocken.

Das sind die Hitze-Hotspots

Bludenz: 32,7 °C
Imst: 31,9 °C
Dellach im Drautal: 31,9 °C
Haiming: 31,9 °C
Wolkersdorf: 31,8 °C
Donaufeld: 31,4 °C
Laa an der Thaya: 31,4 °C
Klausen-Leopoldsdorf: 31,4 °C
Tulln: 31,3 °C 

Prognose

Von Westen her ziehen samstags mit einer Störung einige, teils auch gewittrige, Regenschauer durch, nur wenige gibt es voraussichtlich im östlichen Flachland. Die Sonne zeigt sich abseits der Gebirge jedoch öfters, zumindest zwischendurch. Nach längeren sonnigen Phasen drohen schließlich am Nachmittag besonders im Südosten Österreichs auch kräftige Gewitter. Die Höchsttemperaturen sind mit 21 bis 30 Grad niedriger.

Ein paar Restwolken sind am Sonntag zunächst noch vorhanden. Insgesamt stellt sich aber überwiegend freundliches und oft sonniges Wetter ein. Ein paar Quellwolken fallen im Tagesverlauf umfangreicher aus, vor allem an der Alpensüdseite. Hier sind Gewitter über den Bergen am Nachmittag am wahrscheinlichsten. Sonst steigt im Westen und Süden die Schauer- und Gewitterneigung leicht an. Im Norden und Osten ziehen hingegen nur harmlose aber doch zeitweise stärkere Wolkenfelder über den Himmel. Dazu weht hier zeitweise mäßiger Wind aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen von 22 bis 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter