13. April 2024 | 07:44 Uhr

Sommer © TZOe Singer

April-Sommer

Hotspot: 10 Grad wärmer als Ibiza und Istanbul

Kein Scherz: Österreich ist am Wochenende Hitze-Hotspot

Wetter. Der Spruch „April, April, der macht, was er will“ ist jedem bekannt. Heuer dürfte das den meisten mehr als nur gefallen. Denn statt Regen, Kälte und Schnee gibt es Sommer-Feeling so früh wie noch nie. Bereits letzte Woche knackte man in Bruck an der Mur (Stmk.) die 30-Grad-Marke. Und jetzt kommt rechtzeitig zum Wochenende das sommerliche Wetter zurück.

Bade-Spaß. In Klagenfurt wird sogar der Saisonstart des Strandbades in der Wörthersee-Ostbucht vorverlegt. In Wien müssen sich die Wasserratten noch bis 27. April gedulden oder auf offene Wasserzugänge, wie auf der Donauinsel oder Alten Donau, ausweichen.

Griller können weiter angeworfen werden

Feuer frei. Die Schanigärten im ganzen Land sind für den Ansturm gerüstet. Wegen der überdurchschnittlich hohen Temperaturen öffnen auch die Grillplätze in Wien. Alles ist angerichtet für eine große Grillparty mit Familie und Freunden. Denn am Samstag überwiegt Sonnenschein bei Tageshöchstwerten bis zu 28 Grad. Im Süden des Landes kann sogar die 30-Grad-Schallmauer durchbrochen werden.

Hotspot: 10 Grad wärmer als Ibiza und Istanbul

Höchstwert. Der Sonntag soll noch heißer werden. Es ist sogar mit Temperaturen über 31 Grad zu rechnen, was nicht nur den heißesten Tag des Jahres bedeuten würde, sondern auch, dass wir der absolute Hitze-Hotspot Europas sind. Auf Ibiza oder Istanbul ist es sogar um 10 Grad kühler. Erst am Abend soll es im Norden abkühlen, auch Regenschauer werden im Norden erwartet. Der Wochenstart fällt dann ins Wasser. Bei dichten Wolken und starkem Regen wird es ab Dienstag wieder frühlingshaft frisch(er).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten zieren den Himmel. Inneralpine Frühnebel sowie lokale Nebel im Donautal sind nicht beständig und lösen sich bereits am Vormittag rasch auf. Es weht schwacher bis mäßiger Wind Ost bis Südwest. Minus 3 bis plus 5 Grad in der Früh. Tagsüber Erwärmung auf 11 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter