10. September 2018 | 07:15 Uhr

Sommer Hitze © TZOE/Moni Fellner

Bestes Badewetter

31 Grad: Sommer-Turbo für den Herbst

Bis kommenden Freitag meldet sich der Rekordsommer noch einmal kräftig zurück.

Bestes Badewetter. Bereits heute herrscht Spätsommerfeeling, landesweit scheint durchgehend die Sonne. Grund ist eine stabile Südströmung, die aus Spanien und dem nordafrikanischen Raum kommt. Auch am Dienstag bleibt es konstant warm mit bis zu 28 °C. Regelrecht heiß wird es laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch und Donnerstag. Das Wetter schaltet den Turbo ein. Temperaturspitzen bis zu 31 °C sind drinnen, vor allem in Westösterreich. Innsbruck wird bei 30 °C schwitzen. Doch auch in Wien wird es mit 28 °C überdurchschnittlich warm. Zum Vergleich: In der Hauptstadt rechnet man im September normalerweise mit 23 °C Höchsttemperatur.

Freitag kühlt eine Kaltfront das ganze Land kurz ab

Angenehm. Bis Freitag herrscht durchgehend ein Traumsommer im angehenden Herbst. Einzelne Frühnebel in Becken und Tälern lichten sich meist rasch, blauer Himmel überall.

Blitzwechsel. Eine Kaltfront von Westen her beendet am späten Freitagnachmittag Schritt für Schritt das spätsommerliche Wetter. Regenschauer, Abkühlung: "Es ist aber nur ein kurzer Einbruch", so Meteorologin Ariane Pfleger zu ÖSTERREICH.

Altweibersommer startet in zweiter Monatshälfte

Golden. Schon ab Sonntag geht es wieder aufwärts, sonniges Herbstwetter folgt. Spitzen über 30 °C werden keine mehr drinnen sein, was aber normal ist. Der Sommer klingt oft mit viel Sonnenschein in der ersten Septemberhälfte aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter