11. Mai 2022 | 22:07 Uhr

Mini-Sommer heizt uns ein

30 Grad: Die erste Hitze-Welle ist da

Genug vom grauen Himmel, endlich erreicht uns eine Vorschau auf den Sommer.

Summer-Feeling. Rekord-Temperatur zu den „Eisheiligen“. Am Mittwoch um 16.30 Uhr wurden erstmals in diesem Jahr 30 Grad gemessen (Wien, Innere Stadt und Innsbruck). Statt Wintermantel tragen die meisten nur mehr T-Shirt. Summer-Feeling beim ÖSTERREICH-Lokalaugenschein im Laaerbergbad in Favoriten: Eine Gruppe von Teenagern springt direkt nach Schulschluss ins Wasser. Hier hat es schon 24 Grad.

Ansturm auf Eis. Auch vor den Eissalons bilden sich schon die ersten langen Schlangen. Angelo, Geschäftsführer des beliebten Zanoni in der Wiener Innenstadt, zu ÖSTERREICH: „Endlich wollen alle wieder auf ein Eis gehen – jetzt geht’s richtig los!“ Ein weiterer Eissalon-Betreiber verrät: „Ab 30 Grad machen wir doppelt so viel Geschäft.“

30 Grad erreichen wir immer früher im Jahr

Zu heiß. Am Donnerstag werden auch wieder viele Plätze an den Pools belegt sein: 30 Grad sind angesagt. Die Hitze erreicht uns aus dem Südwesten, es ist um knapp 10 Grad heißer als der langjährige Durchschnitt.

Klimawandel. Eine neue Studie der Zamg zeigt: Den ersten 30er des Jahres erreichen wir im Schnitt um eineinhalb Wochen früher als noch vor 40 Jahren.

Anfangs ist es am Donnerstag im Osten noch wolkenfrei, später steigt im ganzen Land die Regenwahrscheinlichkeit. In der überhitzten Luft kommt es zu ersten ­Gewittern. Manche davon können heftig ausfallen.

Morgen macht die Mini-Hitzewelle eine kurze Pause, es kommt zum Hitze-Crash. Tiefdruckgebiet „Yannicka“ schickt uns wechselhaftes Wetter. Wir bekommen Blitz und Donner am Freitag, dem 13.Doch ab Samstag steigen die Temperaturen wieder, für Sonntag ist Badewetter angesagt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter