09. Mai 2020 | 23:25 Uhr

Sommer Frau Eis © Getty Images (Symbolbild)

Extrem-Temperaturen

29 Grad! Alle wollen ins Freie

Fast 10 Grad zu heiß für die Jahreszeit ist es gerade. Viele Gastgärten sind voll.

Wien. „Paul I“ und „Paul II“ – die beiden Hochdruckgebiete treiben uns sommerliche Hitze zu. Heute erwarten uns bei strahlendem Sonnenschein bis zu 29 Grad.

Hitzehotspots sind das Burgenland und Niederösterreich. Perfekte Bedingungen für einen Spaziergang mit Mama (Abstand halten!). Wichtig: Kosten Sie es aus, ab morgen regieren die Eisheiligen (s. unten).

Kein Platz. Wer gestern in den Städten unterwegs war (bis zu 28 Grad), konnte kaum einen Unterschied zu Zeiten vor Corona erkennen. In der Wiener Innenstadt am Graben war etwa der Gastgarten des beliebten Lokals Chattanooga bummvoll. Das Restaurant selbst hatte geschlossen, aber die Sessel standen draußen bereit.

Die Menschen brachten ihre Getränke selbst und setzten sich hin. Abstand wurde beim ÖSTERREICH-Lokalaugenschein brav eingehalten (Foto oben). Auch vor den Eissalons gab es wieder lange Schlangen.

Morgen kommen Eisheilige

Es wartet eine winterliche Woche mit Schnee, Regen und Sturmböen auf uns.

Prognose. Die alte Bauernregel passt wieder perfekt. Ab dem 11. Mai kommen die Eisheiligen, es kühlt deutlich ab. Morgen schon hat es im Westen nur mehr maximal sieben Grad. Auf der Alpennordseite steigt die Gewitter- und Regen-Wahrscheinlichkeit.

Am Dienstag (Eisheiliger Pankratius) wird es noch ungemütlicher. Es regnet und schneit sogar in vielen Regionen. Im Osten gibt es heftige Sturmböen. Eine Beruhigung ist erst mit Donnerstag zu erwarten, es bleibt aber kühl bei bis zu 19 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter